TCS: Ausgewogener NAF-Beschluss erlaubt es, die Herausforderungen der Strasseninfrastruktur zu bewältigen

28.09.2016, Das Parlament hat sich auf einen ausgewogenen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) geeinigt. Er enthält gezielte Lösungen um die Stausituationen zu entschärfen und die Verkehrsverbindungen zwischen den Zentren und der Peripherie sowie die Rahmenbedingungen für den Agglomerationsverkehr zu verbessern.
Der neue Fonds wird mit dem strategischen Ausbauprogramm STEP gekoppelt, welches die Flexibilität bei der Zuteilung von Mitteln für Unterhalt und Ausbau deutlich verbessert.
Der Aktionsplan des Bundes umfasst folgende drei Elemente : 1. Mit dem Netzbeschluss werden die Verbindungen zwischen den Verkehrsnetzen von Bund und Kantonen verbessert. 2. Mit gezielten Lösungen werden neuralgische Stausituationen angegangen und chronische Überlastungen entschärft. 3. Mit Bundesmitteln werden die Verkehrsnetze im Agglomerationsbereich weiterentwickelt.
Weil diese Lösungen – wie auch beim Schienenverkehr – auf Verfassungsebene verankert werden, müssen sie demnächst auch noch von Volk und Ständen gutgeheissen werden. «Ich bin davon überzeugt, dass sich das Schweizer Volk diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wird, für den Unterhalt und die Weiterentwicklung des Strassennetzes die notwendigen Mittel bereitzustellen.», zeigt sich Peter Goetschi zuversichtlich.
Medienkontakt:
David Venetz
Tel +41 58 827 34 03
Fax +41 58 827 50 26
david.venetz@tcs.ch
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.