Logoregister

SWISS ist offizielle Fluggesellschaft der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz


Swiss International Air Lines AG

11.11.2016, SWISS weitet ihr Engagement im Sport aus und wird die offizielle Fluggesellschaft der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz.


News Abo

Swiss International Air Lines (SWISS) hat im Rahmen des offiziellen Eröffnungsevents von Ski WM St. Moritz 2017 und Swiss-Ski bekannt gegeben, dass sie die offizielle Fluggesellschaft der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften wird. Diese finden vom 6. bis 19. Februar 2017 in St. Moritz statt. Anlässlich des Kick-Off Events hat SWISS am vergangenen Samstag einen Rundflug mit Bombardier C Series über St. Moritz durchgeführt.

Das Engagement von SWISS umfasst unter anderem die Verlosung von SWISS Fluggutscheinen und Eintritt-Tickets für die Ski WM unter den Skifans. Des Weiteren werden SWISS Crews bei den offiziellen Siegerehrungen im Zielgelände assistieren und sich in der „SWISS Athletes Lounge“ um das Wohlergehen sämtlicher Athleten vor Ort kümmern. Für das Highlight neben der Piste werden eindrucksvolle Überflüge sorgen. SWISS unterstützt zudem das Projekt „Youth Camp“ des Organisationskomitees Ski WM St. Moritz 2017 mit Flugleistungen, um Nachwuchsskifahrer aus aller Welt in die Schweiz an die Ski-WM in St. Moritz zu fliegen.

„Wir freuen uns sehr, als Airline der Schweiz wesentlicher Bestandteil des grössten Wintersport-Ereignisses in unserem Land zu sein“, sagt Markus Binkert, Chief Commercial Officer von SWISS. „Mit unserem Engagement möchten wir dem Event mit internationaler Ausstrahlung zu weiteren Höhenflügen verhelfen“.

„Wir sind stolz, mit SWISS einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu wissen, der für unsere Fans und Athleten für viele unvergessliche Momente am Boden als auch in der Luft sorgt. Es ist schön zu wissen, dass das Herz von SWISS für den Wintersport schlägt“, freut sich Hugo Wetzel, Präsident der FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften St. Moritz 2017.

Nationales und internationales Engagement im Sport
Das Engagement von SWISS bei den Alpinen Ski Weltmeisterschaften in St. Moritz ergänzt die bereits bestehenden Partnerschaften im Wintersportbereich mit Swiss-Ski und den Internationalen Lauberhornrennen in Wengen. Des Weiteren unterstützt SWISS bereits seit mehreren Jahren wichtige internationale Sportveranstaltungen wie das Omega European Masters Crans- Montana sowie den Leichtathletik-Bereich mit Weltklasse Zürich und Swiss Athletics. Auch auf nationaler Ebene ist SWISS stark engagiert und die offizielle Fluggesellschaft von Swiss Ice Hockey, dem Schweizer Handballverband sowie von Swiss Olympic und Swiss Paralympic. Seit Mai dieses Jahres ist SWISS zudem die offizielle Airline des Schweizer Fussball- Nationalteams.


Medienkontakt:
P.O. Box, 8058 Zurich Airport
Switzerland
Phone:+41 848 773 773
Fax:+41 44 564 21 27
media@swiss.com
SWISS.COM

Kontakt:
Swiss International Air Lines AG
Malzgasse 15
4052 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung