Die Helvetia Gruppe verstärkt ihre Führungsgremien


Helvetia

12.12.2016, Die Helvetia Gruppe erfährt im 2017 gewichtige Zugänge: Zur neu etablierten Konzernleitung stossen Adrian Kollegger als Leiter Nicht-Leben Schweiz und Achim Baumstark als Chief Technology Officer. Darüber hinaus stellt sich Ivo Furrer der Generalversammlung vom 28. April 2017 zur Wahl in den Verwaltungsrat. Medienmitteilung (PDF) Lebensläufe der neuen Konzernleitungsmitglieder (PDF) Foto Achim Baumstark (JPG) Foto Adrian Kollegger (JPG)


Logoregister

Zur effizienten Umsetzung der Strategie helvetia 20.20 etabliert Helvetia per 1. Januar 2017 wie kommuniziert eine neue, integrierte Konzernstruktur. Im Zuge dessen sind für die neu geschaffenen Konzernleitungsbereiche Nicht- Leben Schweiz und IT Vakanzen entstanden, die nun besetzt werden:

Adrian Kollegger stösst per 1. April 2017 zu Helvetia und wird als Mitglied der Konzernleitung den Bereich Nicht-Leben Schweiz führen. Seit seinem Berufseinstieg im 2001 war der 42-Jährige für die Zurich Insurance Group tätig. Von 2010 bis 2017 war er als Mitglied der Geschäftsleitung der Zurich Schweiz zuerst für den Bereich Commercial Business & Brokers, danach für den Bereich Agents & Personal Lines Distribution und schliesslich für das Firmenkundengeschäft zuständig. Darüber hinaus hatte er weitere internationale Positionen inne, einerseits im Kerngeschäft, anderseits als strategischer Assistent des CEO Continental Europe. Adrian Kollegger erlangte an der Universität St.Gallen ein Lizenziat in Betriebswissenschaften mit Vertiefung in Risikomanagement und Versicherungen.

Achim Baumstark wird im 2. Quartal 2017 Mitglied der Konzernleitung und übernimmt als Chief Technology Officer (CTO) den Konzernbereich IT, welcher der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung Rechnung trägt. Zur Helvetia Gruppe wechselt der 52-Jährige von der Helsana-Gruppe, wo er seit 2013 als Chief Information Officer (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war. Er blickt auf eine langjährige, internationale Karriere im Bereich Informationsmanagement zurück. So war er in verschiedenen CIO-Funktionen und weiteren IT-Führungspositionen bei der Zurich Insurance Group und beim Daimler Chrysler Konzern tätig. Sein Berufseinstieg erfolgte als Berater bei Andersen Consulting im Jahr 1992, gefolgt von einigen Jahren als Programm- Manager bei debis Systemhaus in Stuttgart. Achim Baumstark ist Diplom- Informatiker der Universität Karlsruhe.

Ivo Furrer als neues Mitglied des Verwaltungsrates Darüber hinaus beantragt der Verwaltungsrat der Helvetia Holding AG der ordentlichen Generalversammlung vom 28. April 2017 die Wahl von Ivo Furrer als neues Mitglied des Verwaltungsrates. Ivo Furrer ist Doktor der Jurisprudenz und verfügt als ausgewiesene Führungspersönlichkeit über tiefgreifende Expertise im Schweizer und im internationalen Versicherungsgeschäft. Der 59-Jährige war die letzten acht Jahre erfolgreich als CEO Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Swiss Life tätig.

Für eine erfolgreiche und effiziente Umsetzung von helvetia 20.20 Philipp Gmür, Group CEO von Helvetia, zeigt sich hocherfreut über die Zugänge: «Mit der Besetzung der neuen Konzernleitungsbereiche Nicht-Leben Schweiz und IT haben wir weitere wichtige personelle Voraussetzungen geschaffen, die Strategie helvetia 20.20 effizient und erfolgreich umzusetzen. Mit Adrian Kollegger und Achim Baumstark stossen zwei tatkräftige Führungspersönlichkeiten zu Helvetia, die uns helfen, das Unternehmen agiler, kundenzentrierter, digitaler und innovativer zu machen.»

Pierin Vincenz, Präsident des Verwaltungsrates der Helvetia Holding AG, ergänzt: «Ivo Furrer blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der Versicherungsindustrie zurück. Mit ihm kann Helvetia den Verwaltungsrat abermals stärken. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihm, unserem Verwaltungsrat und unserer erneuerten Konzernleitung im Sinne von helvetia 20.20 Wert für unsere Kunden, Mitarbeitenden und Aktionäre zu schaffen.»


Medienkontakt:
Helvetia Gruppe
Christina Wahlstrand-Hartmann
Leiterin Media Relations
Dufourstrasse 40
9001 St.Gallen
Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch
www.helvetia.com

Kontakt:
Helvetia
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung