FIS Tour de Ski im Val Müstair

14.12.2016, Das Organisationskomitee der FIS Tour de Ski im Val Müstair hat den Endspurt der Vorbereitungen lanciert. Zwei Etappen als Tourstart zum Jahreswechsel fordern das Bündner Langlauftal heuer mehr denn je. Drei Wochen vor der Ankunft des Tourtrosses im Val Müstair laufen die Arbeiten im Val Müstair auf Höchsttouren.
Nur im Team zu meistern
Ein Anlass dieser Grösse ist für das beschauliche Bergtal mit zwei Unesco- Labels eine immense Herausforderung. Laut Gemeindepräsident Arno Lamprecht ist die Tour de Ski aber auch eine grosse Chance. «Es müssen alle zusammenspannen und einheitlich agieren, für das Tal, für Graubünden, für den Langlaufsport», so Lamprecht. OK-Präsident Cla Filip Pitsch doppelt nach: «Ein Top-Event mit einem Budget von rund 1.4 Mio. Franken erfordert die Mithilfe und ideologische Unterstützung jedes einzelnen der rund 1‘400 Einwohner». Auch der Zeitpunkt der Austragung mache die bevorstehende Tour de Ski zu einer Herkulesaufgabe für das Organisationskomitee und die Münstertaler. Die Planung läuft seit Monaten und der Grossanlass nimmt immer konkretere Formen an. «Seit Wochen stehen die Schneekanonen im unermüdlichen Einsatz – die aktuellen Temperaturen helfen hierbei mit – und auf dem Renngelände ist die Loipenmaschine täglich unterwegs». Noch in dieser Woche beginnt der Aufbau der Besucherzelte und –tribünen, bevor anschliessend die Renninfrastruktur folgt.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Nachdem die Teilnehmer, Funktionäre und Journalisten mehrheitlich am 28. und 29. im Val Müstair eintreffen, stehen am 30. Dezember Trainings an. An Silvester gibt es zum Auftakt ein Nachwuchsrennen in Zusammenarbeit mit dem Sport-Förderverein der Nationalparkregion und dem Hochalpinen Institut in Ftan. Am Mittag startet die Rennserie der FIS mit dem Sprint auf der Kurzstrecke in Tschierv (Prolog um 12.05 Uhr, Finals um 14.50 Uhr). Im geheizten Festzelt auf dem Renngelände wartet am Abend des 31. Dezember die Silvesterfeier mit einem grossen Feuerwerk auf die Besucher. Am Neujahrstag gibt es morgens einen Wettbewerb für Kinder: Beim «Dario Cologna Fun Parcours» bestreiten Kids und Jugendliche einen Parcours auf den schmalen Latten. Wer bei der Verlosung gewinnt, darf hinter die Kulissen schauen, den Regiewagen besuchen, auf den Speaker-Turm und in den Kinder VIP-Bereich. Alle teilnehmenden Kinder können im Anschluss das Rennen direkt an der Strecke im KIDS VIP-Bereich verfolgen! Um 13.00 Uhr starten die Männer in das 10 km lange Rennen in klassischer Technik, die Frauen absolvieren 5 km um 16.00 Uhr. Das komplette Programm ist auf www.tour-de-ski.ch publiziert.
ÖV Spezialangebot «Einfach für Retour»
Entspannt und wintersicher geht es mit dem öffentlichen Verkehr zu Dario Cologna + Co. Beim Kauf eines einfachen Billetts aus ganz Graubünden nach Tschierv für den 31. Dezember und 1. Januar ist die Rückfahrt gratis. Einzige Bedingung: Das Ticket muss am Info-Stand an der Tour de Ski abgestempelt werden. Das Angebot gilt für Fahrten mit der Rhätischen Bahn, PostAuto, Engadin Bus und dem Stadtbus von Chur. Tickets und weitere Informationen gibt es an allen Verkaufsstellen der Rhätischen Bahn und von PostAuto sowie unter der Info-Telefonnummer +41-81-288 58 17.
Medienkontakt:
Niculin Meyer
Leiter Medien TESSVM
Tel. +41-81-861 88 03
n.meyer@engadin.com
Kontakt:
Chasa Cumünala
7532 Tschierv
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.