Dätwyler Holding AG: Mit Umsatzsteigerung in beiden Konzernbereichen

20.01.2017, Die Dätwyler Gruppe hat 2016 den ungeprüften Nettoumsatz um 4.3% auf CHF 1‘215.8 Mio. gesteigert. Währungs- und Akquisitionsbereinigt entspricht dies einem organischen Wachstum von 1.4%. Verschiedene einmalige Situationen in beiden Konzernbereichen verhinderten eine stärkere organische Entwicklung. Dank führenden Positionen hat der Konzernbereich Sealing Solutions den Nettoumsatz um 6.7% gesteigert. Der Konzernbereich Technical Components konnte nach mehreren Jahren mit negativer Umsatzentwicklung 2016 den Trend brechen und den Nettoumsatz leicht steigern.
„Beim organischen Umsatzwachstum hat sich die Dätwyler Gruppe 2016 noch unter ihrem Wert geschlagen. Ich bin aber überzeugt, dass wir aufgrund der geleisteten Vorarbeiten und anstehenden Massnahmen in Zukunft in beiden Konzernbereichen das Marktwachstum übertreffen können“, sagt CEO Dirk Lambrecht.
Konzernbereich Sealing Solutions mit starker Nachfrage
Der Konzernbereich Sealing Solutions hat sich 2016 erneut erfreulich entwickelt. Dank führenden Positionen in attraktiven globalen Marktsegmenten hat Dätwyler den Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6.7% auf CHF 753.3 Mio. gesteigert (Vorjahr CHF 705.9 Mio.). Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte entspricht dies einem organischen Wachstum von 2.9%. Im Marktsegment Health Care verzeichneten die hochwertigen Elastomerkomponenten für vorgefüllte Spritzen und Verabreichungssysteme das grösste Wachstum. Das Marktsegment Automotive erzielte in allen geografischen Regionen eine positive Entwicklung. Auch China hat sich von der Wachstumsverlangsamung im Vorjahr erholt. Die Zusammenarbeit mit Nespresso im Marktsegment Consumer Goods entwickelt sich weiterhin erfreulich.
Konzernbereich Technical Components kann negativen Umsatztrend brechen
Der Konzernbereich Technical Components hat sich mit der Ausrichtung auf Europa auch 2016 in einem anspruchsvollen Marktumfeld bewegt. Insbesondere im Business-to-Consumer- Segment war die Nachfrage im zweiten Halbjahr in allen Märkten zum Teil stark rückläufig. Im Kerngeschäft mit Business-to-Business-Kunden hingegen vermochten die Dätwyler Distributionsunternehmen Distrelec, Reichelt und Nedis den Umsatz erfreulicherweise zu steigern. Die wesentlichen operativen Verbesserungen führten via stabileren Strukturen und Prozessen zu einer erhöhten Produktverfügbarkeit und kürzeren Lieferzeiten. Nach mehreren Jahren mit negativer Umsatzentwicklung konnte der Konzernbereich 2016 den Trend brechen und den Nettoumsatz auf CHF 462.6 Mio. leicht steigern (Vorjahr CHF 459.3 Mio.). Bereinigt um die Währungseinflüsse entspricht dies organisch einem nahezu gehaltenen Umsatz.
Medienkontakt:
Guido Unternährer
Leiter Corporate Communications
+41 41 875 19 00
Kontakt:
Gotthardstrasse 31
6460 Altdorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.