Suissedigital: Schnelles Internet in ländlichen Gebieten: Schweiz mit Spitzenplatz dank den Kabelnetzen

05.07.2017, Rund 93 Prozent der Haushalte in ländlichen Gebieten der Schweiz verfügen über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. Dieser internationale Spitzenwert ist massgeblich den Mitgliedern von SUISSEDIGITAL und ihren hochleistungsfähigen Kabelnetzen zu verdanken.
Beitrag zur Verhinderung eines digitalen Grabens
Hauptverantwortlich für die sehr gute Versorgung von ländlichen Gebieten mit schnellem Internet (>
30 Mbit/s) sind die Kabelnetzbetreiber von SUISSEDIGITAL. „Unsere Mitglieder leisten einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung eines digitalen Grabens in der Schweiz“, sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von SUISSEDIGITAL. „Basis dafür ist die hervorragende Infrastruktur der Kabelnetze, die flächendeckend Bandbreiten von bis zu 500 Mbit/s ermöglicht.“
Kabelnetze als Schlüsselinfrastruktur für Next Generation Access (NGA)
Insgesamt verfügen gemäss der Studie 99 Prozent aller Schweizer Haushalte über einen NGA- Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Mbit/s. Dieser Wert liegt bei den übrigen europäischen Ländern im Durchschnitt bei knapp 76 Prozent. Das gute Abschneiden der Schweiz wird in der Studie auf die Kabelnetze zurückgeführt, die als Schlüsselinfrastruktur bezeichnet werden.
Medienkontakt:
Matthias Lüscher
Leiter Public Relations
Tel: 031 328 27 28
Mobile: 079 500 06 86
E-Mail: info@suissedigital.ch
Kontakt:
Waaghaus-Passage 8
3011 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.