Führungswechsel bei der Y&R Group Switzerland AG

10.07.2017, Andreas Widmer, CEO und Verwaltungsratspräsident der Y&R Group Switzerland, verlässt auf eigenen Wunsch nach 21 Jahren die Agentur per Ende September 2017. Auch COO Claus Bornholt und CTO Bruno Rambaldi haben sich entschieden, das Unternehmen Ende Oktober auf eigenen Wunsch zu verlassen.
Andreas Widmer formte die Y&R Group im Jahr 2007 aus den Brands Advico Young & Rubicam, Futurecom, Wunderman und allaccess, und führte sie in den letzten zehn Jahren erfolgreich als CEO. Zuvor war er bereits zehn Jahre CEO der Futurecom interactive AG, welche er 1996 gründete, sowie seit 2003 auch CEO von Wunderman Schweiz. Andreas Widmer ist heute einer der profiliertesten Köpfe der Schweizer Marketing- und Kommunikationsbranche. Neben seiner CEO- und VRP-Funktion in der Y&R Group Switzerland ist Widmer Präsident des Swiss Chapter der International Advertising Association IAA und sitzt unter anderem im Verwaltungsrat der MCH Group. Seit einigen Jahren ist er darüber hinaus aktiv in der Schweizer Startup-Szene engagiert.
Andreas Widmer sagt über seinen Entschluss, die Y&R Group zu verlassen: «Nach über 20 Jahren Y&R Group war es für mich an der Zeit, das Vergangene zu reflektieren und mich zu fragen, was ich in der Zukunft noch erreichen möchte. Ich habe mich daher nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens entschieden, Y&R zu verlassen. Gleichzeitig blicke ich zuversichtlich nach vorne. Ich freue mich sehr auf neue professionelle Herausforderungen mit einem stärkeren unternehmerischen Engagement für mich selbst. Und ich überlasse die Y&R Group heute in bester Verfassung. In der Kombination von kommunikativer Expertise und technischer Kompetenz ist sie hervorragend aufgestellt und für die Zukunft gerüstet.»
Claus Bornholt, COO der Y&R Group, ist seit 19 Jahren im Unternehmen tätig und massgeblich für deren Auf- und Ausbau mitverantwortlich. Er kam 1998 zur Futurecom interactive AG, übernahm 2003 in der Geschäftsleitung die Funktion des Head of Consulting und 2007 die Position des COO der neu geformten Gruppe. Neben seiner Funktion in der Y&R Group ist Claus Bornholt Vizepräsident des Internet Advertising Bureau IAB sowie Mitglied im Kommunikationsrat des Dachverbands Kommunikation Schweiz «ks/cs». Er sagt über seine Entscheidung: «Ich hatte 19 spannende Jahre bei Y&R, und ich bereue keines davon. Nach fast 20 Jahren möchte ich mich nun noch einmal einer neuen Herausforderung stellen.»
Der scheidende Bruno Rambaldi kam 2015 nach verschiedenen Top-Management-Positionen in Schweizer Industriebetrieben als CTO zur Y&R Group. Zuvor hatte er bereits in den Jahren 1996 bis 2001 eine leitende IT-Funktion bei Futurecom interactive AG und bei Wunderman in Stockholm inne.
Joachim Bader blickt positiv in die Zukunft. Man wolle zukünftig neue, internationale Impulse setzen und verstärkt das Thema «Data meets Creativity» vorantreiben: «Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass sie auch in Zukunft exzellente kreative Kampagnen sowie Kommunikations- und Experience- Lösungen aus unserem Haus bekommen. Mit Blick auf die digitalen Herausforderungen unserer Kunden verstärken wir dazu die Zusammenarbeit im Wunderman-Netzwerk in den Themen Analytics, Customer Experience und Technologie-Beratung.»
Medienkontakt:
Y&R Group Switzerland AG
Hardturmstrasse 133
Postfach
CH-8037 Zürich
+41 44 271 71 71
info@yr-zrh.ch
Kontakt:
Hardturmstrasse 133
8005 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.