Die Schweizerische Post AG: Sozialpartner verlängern Post-GAV bis Ende 2020 vorzeitig


Die Schweizerische Post AG

11.07.2017, Die Post, die Gewerkschaft syndicom und der Personalverband transfair haben sich darauf geeinigt, die Gesamtarbeitsverträge (GAV) für die Post CH AG, die PostFinance AG und PostAuto vorzeitig um weitere zwei Jahre bis 31. Dezember 2020 zu verlängern. Die Gesamtarbeitsverträge garantieren moderne und faire Arbeitsbedingungen.



Die aktuellen Gesamtarbeitsverträge, deren Eckwerte in einem übergeordneten Dach-GAV geregelt sind, gelten seit dem 1. Januar 2016. Sie sind auf eine Laufzeit von drei Jahren begrenzt und hätten für den 1. Januar 2019 neu verhandelt werden sollen. Die Sozialpartner haben sich nun geeinigt, die bestehenden GAV vorzeitig um weitere zwei Jahre zu verlängern. Damit ermöglicht die Post ihren Mitarbeitenden eine gewisse Stabilität und Sicherheit bezüglich der Anstellungsbedingungen.

Zeitgemässe Arbeitsbedingungen
Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungen in den verschiedenen Märkten werden zwischen den Sozialpartnern jedoch einzelne Themen individuell diskutiert. Zudem werden die Sozialpartner die Weiterentwicklung des Sozialplans diskutieren, der das letzte Mal im 2011 angepasst wurde. Ziel ist es, im Interesse des Unternehmens und der rund 33‘000 Mitarbeitenden, die den GAV unterstehen, auch in Zukunft zeitgemässe und den Marktentwicklungen entsprechende Anstellungsbedingungen bieten zu können.


Medienkontakt:
Medienstelle Post, Jacqueline Bühlmann, 058 341 37 80, presse@post.ch
Leiter Kommunikation syndicom, 058 817 18 45, christian.capacoel@syndicom.ch
Leiter Branche Post/Logistik transfair, 079 551 55 51, rene.fuerst@transfair.ch

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung