Schindler Aufzüge AG: Weiteres Wachstum und Ertragsverbesserung


Schindler Aufzüge AG

15.08.2017, Schindler ist im ersten Semester 2017 erfreulich gewachsen, hat weitere operative Fortschritte erzielt und das Betriebsergebnis deutlich erhöht. Dank der geografisch ausgewogenen Präsenz stieg der Auftragseingang um 5,2% auf CHF 5346 Mio. In Lokalwährungen betrug die Zunahme 5,6%. Der Umsatz erhöhte sich um 2,7% auf CHF 4769 Mio. (+2,9% in Lokalwährungen). Das Betriebsergebnis (EBIT) nahm um 10,7% auf CHF 558 Mio. zu (+10,1% in Lokalwährungen) und die EBIT-Marge erreichte 11,7% (Vorjahresperiode: 10,9%). Der Konzerngewinn erhöhte sich um 12,6% auf CHF 419 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 372 Mio.) und der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit lag bei CHF 441 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 427 Mio.).


Logoregister

Zunahme von Auftragseingang und Auftragsbestand
Im ersten Semester 2017 stieg der Auftragseingang um 5,2% auf CHF 5346 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 5083 Mio.). In Lokalwährungen resultierte eine Zunahme von 5,6%. Die Region Amerika erzielte das höchste Wachstum, gefolgt von Europa. Auch die Region Asien-Pazifik entwickelte sich positiv. Im herausfordernden chinesischen Neuanlagenmarkt konnte Schindler den Verkauf von Aufzügen und Fahrtreppen im Vergleich zur Vorjahresperiode weiter erhöhen; aufgrund des grossen Preisdrucks resultierte wertmässig ein leicht negatives Wachstum.

Im zweiten Quartal 2017 verzeichnete der Auftragseingang einen Anstieg von 4,7% auf CHF 2739 Mio. (Vorjahresperiode:CHF 2616 Mio.). In Lokalwährungen betrug das Wachstum 5,4%.

Der Auftragsbestand per 30. Juni 2017 lag bei CHF 10340 Mio. Gegenüber dem Bestand am 31. Dezember 2016 von CHF 10004 Mio. betrug der Anstieg 3,4%. In Lokalwährungen resultierte ein Plus von 6,5%.

Umsatz erhöht
Der Umsatz stieg im ersten Semester 2017 um 2,7% auf CHF 4769 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 4645 Mio.) In Lokalwährungen betrug die Zunahme 2,9%. Den grössten Wachstumsbeitrag leistete die Region Amerika, gefolgt von Europa. Auch Asien-Pazifik zeigte Wachstum, obwohl der Umsatz in China leicht rückläufig war.

Im zweiten Quartal 2017 verbesserte sich der Umsatz um 1,6% auf CHF 2509 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 2469 Mio.). In Lokalwährungen betrug das Wachstum 2,2%.

Betriebsergebnis deutlich verbessert
Das Betriebsergebnis (EBIT) erreichte im ersten Semester 2017 CHF 558 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 504 Mio.). Dies entspricht einer Erhöhung von 10,7%. In Lokalwährungen betrug der Anstieg 10,1%. Die EBIT-Marge stieg auf 11,7% (Vorjahresperiode: 10,9%). Vor Restrukturierungskosten in der Höhe von CHF 12 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 13 Mio.) erreichte die EBIT-Marge 12,0% (Vorjahresperiode: 11,1%).

Im zweiten Quartal 2017 stieg das Betriebsergebnis auf CHF 298 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 269 Mio.). In Schweizer Franken und in Lokalwährungen betrug das Wachstum je 10,8%. Die EBIT-Marge erhöhte sich auf 11,9% (Vorjahresperiode: 10,9%). Vor Restrukturierungskosten lag die EBIT-Marge bei 12,2% (Vorjahresperiode:11,3%).

Konzerngewinn und Geldfluss aus Geschäftstätigkeit
Der Konzerngewinn erhöhte sich im ersten Semester 2017 hauptsächlich dank des weiter verbesserten operativen Ergebnisses um 12,6% auf CHF 419 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 372 Mio.). Der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit erreichte CHF 441 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 427 Mio.).

Ausblick 2017
Schindler wird die eingeschlagene Wachstumsstrategie und die Massnahmen zur weiteren Verbesserung der Profitabilität fokussiert umsetzen. Gleichzeitig wird Schindler die strategisch wichtige Entwicklung der modularen Produktplattformen und des «Internets of Elevators and Escalators» planmässig vorantreiben und damit den Kundennutzen und die Effizienz weiter erhöhen. Für das Gesamtjahr 2017 erwartet Schindler unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse unverändert ein Umsatzwachstum zwischen 3% und 5% in Lokalwährungen sowie einen Konzerngewinn zwischen CHF 840 Mio. und CHF 880 Mio.


Medienkontakt:
Nelly Keune, Chief Communications Officer
Tel. +41 41 445 30 88, nelly.keune@schindler.com
Marco Knuchel, Head Investor Relations
Tel. +41 41 445 30 61, marco.knuchel@schindler.com

Kontakt:
Schindler Aufzüge AG
Zugerstrasse 13
6030 Ebikon

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung