Basler Kantonalbank stärkt Pensionskasse

04.09.2017, Der Stiftungsrat der Pensionskasse der Basler Kantonalbank hat beschlossen, die Vorsorgeeinrichtung für die Zukunft zu stärken und das Vorsorgekonzept entsprechend anzupassen.
Zur Stärkung der Pensionskasse und zur längerfristigen Sicherung des Interessengleichgewichts aller Anspruchsgruppen (Rentenbezüger, Arbeitgeber und aktive Versicherte) hat der Stiftungsrat der Pensionskasse der Basler Kantonalbank Anpassungen im aktuellen Vorsorgekonzept beschlossen. Dabei wird der technische Zinssatz von aktuell 2,5 auf 1,5 Prozent gesenkt. Die Finanzierung der daraus resultierenden Erhöhung der Vorsorgeverpflichtungen wird auf die Rentenbezüger, Arbeitgeber sowie aktiven Versicherten aufgeteilt. Das angepasste Vorsorgekonzept tritt per 1. Januar 2018 in Kraft.
Finanzielle Auswirkungen auf die BKB
Die Basler Kantonalbank beteiligt sich mit 14,7 Millionen Franken und die Bank Cler mit 9,8 Millionen Franken an der einmaligen Zuweisung an die Pensionskasse. Der Beitrag der BKB wird in der Jahresrechnung (Einzelabschluss) respektive Konzernrechnung als Bestandteil des Personalaufwands verbucht. Die BKB geht weiterhin davon aus, bei unveränderten Marktverhältnissen die Anfang Jahr gesetzten Ziele zu erreichen respektive zu übertreffen.
Medienkontakt:
Martina Hilker
Leiterin Kommunikation
Telefon 061 266 25 10
martina.hilker@bkb.ch
Kontakt:
Aeschenvorstadt 41
4051 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.