Geberit AG: Beschleunigtes Wachstum im 4. Quartal

18.01.2018, Die Geberit Gruppe erzielte im Jahr 2017 ein solides Umsatzwachstum. Der Nettoumsatz nahm um 3,5% auf CHF 2908,3 Mio. zu. Der organische Nettoumsatz in lokalen Währungen erhöhte sich ebenfalls um 3,5%.
Konsolidierter Nettoumsatz
Der Nettoumsatz der Geberit Gruppe stieg im Jahr 2017 um 3,5% auf CHF 2908,3 Mio. Darin sind positive Währungseffekte in Höhe von CHF 34 Mio. sowie der umsatzmindernde Verkauf von Koralle und Varicor enthalten. Die beiden Effekte kompensierten sich gegenseitig. Deshalb resultierte in lokalen Währungen und organisch* ebenfalls eine Zunahme von 3,5%. Diese Entwicklung war negativ beeinflusst durch den Abbau eines Lieferrückstands im Dusch-WCGeschäft im Vorjahr.
Im vierten Quartal erreichte der Nettoumsatz CHF 706,0 Mio., was einem Anstieg von 10,9% entspricht; währungsbereinigt und organisch betrug die Zunahme 5,3%. Diese erfreuliche Entwicklung kam trotz eines starken Vergleichsquartals im Vorjahr zu Stande.
Nettoumsatz nach Märkten und Produktbereichen
Organisch und in lokalen Währungen legte die grösste Region Europa im Gesamtjahr 2017 um 2,9% zu. Starke Zuwächse waren auf der Iberischen Halbinsel (+11,9%), in Österreich (+9,0%), in Zentral-/Osteuropa (+6,7%) sowie in Italien (+6,6%) zu verzeichnen. Ebenfalls zulegen konnten die Benelux-Länder (+4,0%), Frankreich (+3,9%), die Schweiz (+3,7%), die nordischen Länder (+1,2%) sowie Deutschland (+0,7%). In Deutschland wirkten sich nach wie vor fehlende Installateurskapazitäten in der Baubranche wachstumshemmend aus. Ein Rückgang resultierte in Grossbritannien/Irland (-5,6%) in einem rückläufigen Marktumfeld. Zweistellig wuchsen die Regionen Nahost/Afrika (+16,8%) und Fernost/Pazifik (+13,3%). In Amerika stieg der Nettoumsatz um +3,6%.
Bei den Produktbereichen wuchsen die Sanitärsysteme währungsbereinigt und organisch betrachtet mit 6,6%. Ebenfalls zulegen konnten mit 3,8% die Rohrleitungssysteme. Der Produktbereich Sanitärkeramik verzeichnete einen Rückgang von 2,3% aufgrund der Schliessung von zwei Keramikwerken in Frankreich und eines schwächeren Marktumfeldes in den nordischen Ländern.
Unveränderte Erwartungen zur operativen Marge
Wie in den Vorjahren wurden die Ergebnisse der Geberit Gruppe im Jahr 2017 wiederum von Einmalkosten im Zusammenhang mit der Sanitec Akquisition beeinflusst. Zur besseren * Organisch: bereinigt um den Nettoumsatz der Mitte 2016 resp. Anfang 2017 verkauften Einheiten Koralle und Varicor (CHF 32 Mio.) MEDIENMITTEILUNG 2 Vergleichbarkeit werden deshalb adjustierte Zahlen ausgewiesen und kommentiert. Negativ auf die operativen Ergebnisse werden sich vor allem höhere Rohmaterialpreise, Personalkosten und Abschreibungen auswirken. Positive Effekte werden aus gestiegenen Verkaufsvolumina, einem positiven Produktmixeffekt und Synergien aus der Sanitec Integration resultieren. Die Unternehmensleitung erwartet insgesamt für 2017 eine adjustierte operative Cashflow-Marge (adj. EBITDA-Marge) von rund 28%.
Der vollständige Jahresabschluss und der Geschäftsbericht 2017 werden zur Analysten- und Medienkonferenz am 13. März 2018 in Zürich publiziert.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.geberit.com.
Medienkontakt:
Roman Sidler
055 221 69 47
corporate.communications@geberit.com
Kontakt:
Schachenstrasse 77
8645 Jona
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.