Helvetia Gruppe: Grossflächige Cyberattacken: Massnahmen für KMU

18.04.2018, USA und Grossbritannien warnen aktuell vor grossflächigen Cyberattacken. Betroffen sind nicht nur Regierungen, sondern vermehrt auch Privatpersonen. Experten der Helvetia Cyber-Versicherung empfehlen fünf Massnahmen, damit KMU das Risiko von Cyberangriffen reduzieren können.
5 Tipps gegen Cyberangriffe
Helvetia hat für KMU 5 Tipps zusammengestellt, wie sie Cyber-Risiken minimieren können:
-Sichern Sie täglich Ihre Daten.
-Treffen Sie technische Schutzmassnahmen (z.B. Firewalls und Virenscanner) und halten Sie diese aktuell.
-Betreiben Sie ein Patch- und Updatemanagement, damit Ihre Programme immer aktuell bleiben.
-Schützen Sie Ihre Daten mit sicheren Passwörtern. Verschlüsseln Sie schützenswerte Daten.
-Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden bezüglich Cyber-Risiken.
Helvetia unterstützt KMU
Helvetia hat auf ihrer Website eine Checkliste für KMU publiziert. «Bei einer solchen Attacke bieten auch diese Massnahmen keine 100% Sicherheit», weiss Guntersweiler. Um die Risiken von KMU abzudecken, hat Helvetia im Januar 2018 die Cyber-Versicherung lanciert. Sie sichert ein KMU vor verschiedenen Risiken rund um digitale Daten und Software ab. Helvetia führt auch den Dialog mit den KMU zu Cyber-Risk-Themen. Denn sobald Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen, sind Sie im Fall eines Angriffs besser vorbereitet und können schneller und lösungsorientierter reagieren.
Medienkontakt:
Jonas Grossniklaus
058 280 50 33
media.relations@helvetia.ch
Kontakt:
Dufourstrasse 40
9000 St.Gallen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.