Firmenmonitor

Schneider Electric: OsiSense XX Ultraschallsensoren


Schneider Electric (Schweiz) AG

04.07.2018, E2-zertifiziert für mobile Applikationen. Problemlose Synchronisation mehrerer Sensoren ohne Übersprechen. Grosser Erfassungswinkel und hohe Empfindlichkeit.


Firmenmonitor

Schneider Electric erweitert sein Ultraschallsensorprogramm mit der neuen OsiSense XX Sensorlinie. Sie hat einen Erfassungsbereich von bis zu 1000 mm und ist im M18-Zylinderformat mit geradem oder 90- Grad-Kopf erhältlich.

Die neue OsiSense XX Ultraschall-Sensorlinie bietet besonders für mobile Applikationen zahlreiche Vorteile:

Hohe Immunität gegen elektromagnetische Störungen:
Die neue OsiSense XX Sensorlinie ist E2-zertifiziert. Sie besitzt eine elektromagnetische Verträglichkeit von 30 V/m. Das verleiht ihr eine hohe Immunität auch in äusserst anspruchsvollen Umgebungen.

Erkennung von kleinen Objekten und gekrümmten Oberflächen:
Die neuen XX-Sensoren haben einen grossen Erfassungswinkel und sind äusserst empfindlich. So sind sie in der Lage, auch komplexe Gegenstände und Oberflächen zu erkennen: selbst 1 mm schmale Objekte oder solche, die bisher für die Ultraschalltechnologie ungünstig waren.

Erkennung über einen grossen Erfassungsbereich:
Mehrere XX-Sensoren können problemlos nah beieinander installiert und miteinander synchronisiert werden. Die Gefahr des Übersprechens besteht nicht. Dies hilft, den Erfassungsbereich weiter zu vergrössern.

Programmierbarer Ultraschallsensor
Kunden können die Sensoren einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Möglich macht es die XX Konfigurations-Software. Die grafische Oberfläche ist einfach zu bedienen und ermöglicht es Anwendern, den Sensor schnell und effizient zu installieren, zu warten und anzupassen.

Folgende Merkmale kennzeichnen die neuen OsiSense XX Ultraschallsensoren:

• Arbeitsbereich: 105 bis 1000mm

• Ausgangssignal: PNP, Analog 4-20mA oder Analog 0-10V

• Spannungsversorgung: 24 VDC

• Betriebstemperatur: -25°C bis 70°C

• Schutzart: IP67

• Elektrischer Anschluss: 5-poliger M12-Stecker

• Erhältlich in: Kunststoff, vernickeltem Messing oder Edelstahl 316L

• Zertifizierungen: CE, E2, cULus, EAC, RCM

Schneider Electric präsentiert die OsiSense XX Ultraschallsensoren an der SINDEX in Bern vom 28. bis 30. August in Halle 3.2 auf Stand D01. Mehr Informationen zum robusten Ultraschallsensorprogramm mit der neuen OsiSense XX Sensorlinie unter: http://www.tesensors.com/ch/de/product/ultrasonic/xx-ref/


Medienkontakt:
C-Factor AG
Grüngasse 21
8004 Zürich
044 533 50 20
schneider-electric@cfactor.ch

Schneider Electric
Thomas Hammermeister
+49 (02102) 404 – 94 59
+49 172 217 93 86
thomas.hammermeister@schneider-electric.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung