Gerresheimer steigert Umsatz um 8,8 Prozent und integriert Sensile Medical erfolgreich

11.10.2018, Die Gerresheimer AG hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2018 (1. Juni bis 31. August 2018) die währungsbereinigten Umsatzerlöse deutlich steigern können. Auch das organische Wachstum weist ein deutliches Plus aus, wie auch das Wachstum für die ersten drei Quartale. „Das Geschäft zieht erwartungsgemäß an, das dritte Quartal ist gut gelaufen. Dementsprechend bestätigen wir unsere Umsatzprognose für das laufende Jahr. Auch die Integration des im Juli erworbenen Technologieunternehmens Sensile Medical läuft voll nach Plan. Das erste Produkt hat die europäische Zulassung erhalten und das Pharmaunternehmen beginnt mit der Vermarktung“, kommentiert Rainer Beaujean, Sprecher des Vorstands und Finanzvorstand.
Das währungsbereinigte Adjusted EBITDA sank von EUR 78,2 Mio. im Vorjahresquartal auf EUR 76,1 Mio. Zu berücksichtigen sind zwei negative Effekte: Es wurde im dritten Quartal ein Aufwand von EUR 1,4 Mio. aufgrund der Entscheidung der europäischen Kommission zu den in den Jahren 2012 und 2013 gewährten Netzentgeltbefreiungen für stromintensive Unternehmen erfasst. Außerdem beträgt das währungsbereinigte Adjusted EBITDA für den Geschäftsbereich Advanced Technologies EUR -2,0 Mio. Ohne diese Effekte hätte das währungsbereinigte Adjusted EBITDA um EUR 1,3 Mio. über dem Vorjahresquartal gelegen und damit bei EUR 79,5 Mio. Die Adjusted EBITDA-Marge im dritten Quartal 2018 betrug 20,9 Prozent. Ohne die Aufwendungen aus der Netzentgeltbefreiung und ohne den neuen Geschäftsbereich Advanced Technologies läge die Adjusted EBITDA-Marge bei 22,0 Prozent und damit erwartungsgemäß unter dem Vorjahreswert von 23,4 Prozent.
Das bereinigte Konzernergebnis nach nicht beherrschenden Anteilen betrug im dritten Quartal EUR 32,0 Mio. nach EUR 31,3 Mio. im Vorjahresquartal. Das bereinigte Ergebnis je Aktie nach nicht beherrschenden Anteilen lag bei EUR 1,02 im dritten Quartal und bei EUR 1,00 ein Jahr zuvor.
Die Nettofinanzschulden sind zum 31. August 2018 um EUR 193,1 Mio. auf EUR 905,8 Mio. angestiegen, im Wesentlichen durch die Zahlung des ersten Teilbetrags des Kaufpreises für Sensile Medical. Der Adjusted EBITDA Leverage, berechnet als Verhältnis von Nettofinanzschulden zum Adjusted EBITDA der letzten zwölf Monate lag bei dem 3,2-fachen.
Die Investitionen betrugen im dritten Quartal 2018 EUR 19,5 Mio., in den ersten drei Quartalen des Jahres EUR 45,1 Mio. Darunter fällt der Ausbau der Inhalatorproduktion in den USA, der Ausbau des Produktportfolios sowie zusätzliche Produktionskapazitäten. Außerdem wurde im Glasbereich in die geplante Ofenreparatur in den USA investiert sowie in Modernisierungsmaßnahmen, Werkzeuge und Formen.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2018 geht Gerresheimer weiterhin von folgenden Erwartungen aus, gemessen jeweils zu konstanten Wechselkursen sowie ohne Akquisitionen oder Desinvestitionen. Die Berechnung der Wechselkurse erfolgt auf Basis der Ist-Durchschnittskurse des Geschäftsjahres 2017. Der größte Währungseinfluss auf die nicht währungsbereinigten Ergebnisse des Konzerns hat der US-Dollar, für den Gerresheimer eine Wechselkursannahme von USD 1,12 je EUR 1,00 getroffen hat. Ebenfalls können bei möglichen weiteren Abwertungen die Währungen der Länder Brasilien und Indien größere Relevanz haben. Daneben können sowohl die Energiepreisentwicklung, welche sich derzeit nachteilig für Gerresheimer entwickelt, als auch der temporäre Einfluss von gestiegenen Preisen für Kunststoffgranulate zu Verschiebungen führen. Die geplante und im September 2018 begonnene Ofenreparatur im Werk in Chicago ist bis zur Veröffentlichung dieses Berichts noch nicht abgeschlossen und kann ebenfalls zu geringen Schwankungen in der Ergebnisentwicklung für das vierte Quartal führen.
Die währungsbereinigten Umsatzerlöse für das Geschäftsjahr 2018 ohne den Geschäftsbereich Advanced Technologies erwartet Gerresheimer weiterhin zwischen rund EUR 1,38 Mrd. und EUR 1,4 Mrd. Für das währungsbereinigte Adjusted EBITDA ohne den Geschäftsbereich Advanced Technologies rechnet Gerresheimer weiterhin mit einer Bandbreite von rund EUR 305 Mio. bis EUR 315 Mio. nach EUR 307,2 Mio. ohne Berücksichtigung der Effekte aus der Fair Value-Bewertung der Triveni Put-Option im Geschäftsjahr 2017. Um im Hinblick auf den gewonnenen europäischen Großauftrag für einen Inhalator schon im vierten Quartal 2020 lieferfähig zu sein, ist es das Ziel, bereits in 2018 möglichst schnell den Bau der neuen Halle sowie den Umbau der bestehenden Kapazitäten sicherzustellen. Deshalb kann das Adjusted EBITDA je nach Fortschritt der notwendigen Ausbauarbeiten für die Großprojekte eher bei rund EUR 305 Mio. liegen. Investitionen werden 2018 in Höhe von rund 8 Prozent der Umsatzerlöse zu konstanten Wechselkursen getätigt werden.
Medienkontakt:
Jens Kürten
Group Senior Director Communication & Marketing
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@gerresheimer.com
Kontakt:
Klaus-Bungert-Strasse 4
40468 Düsseldorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.