Schneider Electric: PowerLogic ION9000 misst Netzqualität auf höchstem Niveau

29.11.2018, Schneider Electric, der globale Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, stellt das weltweit präziseste Netzqualitätsmessgerät, den PowerLogic ION9000, vor. Dank Genauigkeitsklasse 0,1S sowie Weiterentwicklungen der Produktarchitektur und -technik für IoT und in der Ereignisanalyse ist der PowerLogic ION9000 das derzeit innovativste Messgerät für Netzqualität von kritischen Stromversorgungsanwendungen.
Investitionsschutz
Immens wichtig ist der Investitionsschutz bei jeder Neuanschaffung. Hier punktet der ION9000 mit seiner patentierten Programmierbarkeit, die Betreibern eine schnelle Anpassung an sich verändernde Netzphänomene und Nutzungsverhalten ermöglicht und die Überwachung in der Energieverteilung oder die Anpassung an kundenspezifische Werknormen für Spannungsqualität gewährleistet.
«Der ION9000 ist das Netzqualitätsmessgerät der Zukunft. Angesicht des heutigen Tempos von technischen Weiterentwicklungen kann jedes Stromnetz, das sich nicht an neue Standards, Anforderungen oder Zertifizierungen anpassen kann, sehr bald veraltet sein», so Alexis Grenon, Senior Vice President of Power Solutions bei Schneider Electric. «Der ION9000 bietet diese zukunftssichere Anpassungsfähigkeit, die moderne Stromnetze benötigen. Er misst extrem präzise und setzt damit neue Massstäbe in Sachen Genauigkeit. Er ist hochgradig anpassbar und verfügt über ein komplettes Toolset zur Analyse der Netzqualität und ist sofort einsatzbereit, um Anomalien im Stromnetz zu erkennen und zu lösen.» Der ION9000 ist der einzige Zähler, der schon heute alle drei aktuellen Netzqualitätsstandards erfüllt: IEC61000-4-30, IEC62586-1 und IEC62586-2.
Diagnose- und Analysefunktionen für grosse und energiekritische Anlagen
Mit dem ION9000 und der Power-Management-Software wird die Sichtbarkeit des elektrischen Verteilnetzes verbessert. Aussagekräftige Darstellungen des Energieverbrauchs, der Netzqualität und des Netzstatus sind in Echtzeit verfügbar. Das genaue Wissen darüber, was während eines Vorfalls passiert, ist besonders in grossen und kritischen Gebäuden und Infrastrukturen entscheidend, um den normalen Betrieb so schnell und sicher wie möglich wiederherzustellen. Es hilft Ereignisse zu erkennen, zuzuordnen und zu klassifizieren, um Ursache und Wirkung im Zusammenhang zu beurteilen, auf Veränderungen zeitnah zu reagieren und Anlagenfehler und Schädigung an Betriebsmitteln zu vermeiden.
Medienkontakt
C-Factor AG
Grüngasse 21
8004 Zürich
044 533 50 20
schneider-electric@cfactor.ch
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
+49 (02102) 404 – 94 59
+49 172 217 93 86
thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.