Kühne + Nagel zur Brexit-Entscheidung: "Freihandelsbasis für Wohlstand"

16.01.2019, Dr. Detlef Trefzger, Vorstandsvorsitzender der Kühne + Nagel International AG, betonte in Abstimmung mit dem britischen Unterhaus die Bedeutung offener Märkte.
Ein ungeordneter Brexit ist die schlechteste Lösung. Sie wird den Warenaustausch zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich massiv einschränken. Wir appellieren an die zuständigen Stellen in London und Brüssel, alles zu unternehmen, um dieses Szenario zu verhindern. Wir sind für uns darauf ausgerichtet, den konstanten Warenfluss für unsere Kunden sicherzustellen “, sagt Trefzger.
Kühne + Nagel hat in den vergangenen Jahren Kunden und eigene Branchenexperten mit der Beurteilung aller möglichen Auswirkungen beauftragt. Um den Folgen eines ungeordneten Umgangs zu begegnen, hat Brexit Kühne + Nagel alle Schritte unternommen, um alle Optionen zur Sicherung der Kapazität auf Handelsrouten mit Europa außerhalb des Kent-Korridors sowohl zu Wasser als auch in der Luft zu prüfen. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit der Einstellung weiterer Zollbeamter begonnen.
Kühne + Nagel wurde gebeten, sich an der grenzüberschreitenden Lenkungsgruppe der britischen Regierung zu beteiligen, und wird diese Gelegenheit nutzen, um nachhaltige Lösungen zu definieren, wenn die Bedingungen für den Brexit klarer werden.
Medienkontakt:
Karl Olaf Petters
karl.olaf.petters@kuehne-nagel.com
Tel: 044 786 95 26
Kontakt:
Wright-Strasse 1
8152 Glattpark
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.