Verhandlungen zwischen Swiss mit Kabinenpersonal gescheitert


Swiss International Air Lines AG

29.06.2007, Die Verhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen für das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Swiss sind vorläufig gescheitert. Über das weitere Vorgehen will der Vorstand der Gewerkschaft Kapers in den kommenden Tagen entscheiden.


Logoregister

Die in mehreren Verhandlungsrunden erzielten Resultate führten nicht zur erwünschten Erleichterung der gegenwärtig hohen Arbeitsbelastung des Kabinenpersonals, wie die Gewerkschaft Kapers am Freitag mitteilte. Ziel sei seit März die «Entschärfung» der Flugdienstzeitlichen Regelungen (FDR) gewesen, welche die Arbeitszeit respektive die Frei- und Ruhezeit der Kabinenbesatzungsmitglieder regeln.

«Situation nicht mehr haltbar» Der Vorstand von Kapers will in den kommenden Tagen über das weitere Vorgehen entscheiden. Gemäss Kapers-Präsident Urs Eicher war die Arbeitsbelastung für das Kabinenpersonal noch nie so hoch wie derzeit. «Die gegenwärtige Situation ist nicht mehr haltbar», wird Eicher in einer Mitteilung zitiert. Seit der Einführung der neuen FDR sei die Krankheitsrate beim Kabinenpersonal drastisch gestiegen.

Grundsätzlich sind die FDR Bestandteil des im Februar 2006 in Kraft gesetzten Gesamtarbeitsvertrages (GAV). Dieser läuft noch bis Februar 2009. Darin werden den Flight Attendants auf drei Monate 30 Feiertage zugesichert. Pro Jahr erhalten sie mindestens vier Wochen Ferien, je nach Dienstalter sind es maximal sechs Wochen.

Kontakt:
Swiss International Air Lines AG
Malzgasse 15
4052 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung