FMH begrüsst die gesetzliche Verankerung der Qualität


FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

21.06.2019, Das Bundesparlament hat mit der heute erfolgten Schlussabstimmung die gesetzlichen Bestimmungen zur Qualität der medizinischen Leistungen präzisiert. Die FMH begrüsst grundsätzlich die gesetzliche Verankerung der Qualität im Krankenversicherungsgesetzes. Sie erachtet es als wichtig, bei der Qualität der medizinischen Patientenversorgung klare vertragliche Verbindlichkeiten zu erreichen. Weiter ist es der FMH ein zentrales Anliegen, sich in der neu zu schaffenden Qualitätskommission einzubringen und sich so aktiv für praktikable Lösungen zur Qualitätssicherung zu engagieren.



Die hohe Qualität der ärztlichen Behandlung ist für die Schweizer Ärzteschaft ein zentrales Anliegen mit langer Tradition. Es erstaunt deshalb nicht, dass das Schweizer Gesundheitssystem in internationalen Rankings wie dem Euro Health Consumer Index stets Spitzenplätze belegt. So steht die Schweiz zusammen mit Finnland und Norwegen bezüglich der Behandlungsergebnisse an erster Stelle.

Mitsprache der Leistungserbringer in der Qualitätskommission
Entsprechend dem Beschluss des Parlaments wird der Bundesrat eine eidgenössische Qualitätskommission einsetzen. Der FMH ist es ein grosses Anliegen, dass die Sicht der Leistungserbringer in diese Kommission einfliesst.

Die FMH ist überzeugt, dass die besten und zielführendsten Lösungen dann entstehen, wenn die Blickwinkel aller beteiligten Parteien berücksichtigt werden und sich die Akteure im Gesundheitswesen aktiv austauschen und koordinieren. Dieser Austausch ist wichtig für tragfähige Kompromisse und ausgewogene Lösungen, die im medizinischen Praxisalltag Bestand haben können.

Gerne wird sich die FMH entsprechend in dieser Qualitätskommission engagieren und die Sicht der Ärzteschaft einbringen.

Ärzteschaft leistet bereits viel für die Qualitätsarbeit
Die Qualität der ärztlichen Behandlung dient dem Nutzen und Wohl der Patientinnen und Patienten sowie der Gesellschaft. Aus diesem Grund ist die Qualität im ärztlichen Berufsalltag Bestandteil der FMH-Standesordnung, die für alle Mitglieder der FMH verbindlich und darüber hinaus als Verhaltenskodex für alle Ärztinnen und Ärzte von Bedeutung ist.

Zusätzlich haben die FMH und verschiedene Ärzteorganisationen eine Qualitäts-Charta erarbeitet. Sie ist eine Willensbekundung zur Kooperation und Vernetzung in Qualitätsfragen in der Schweiz und hält Grundsätze für Qualität in der Medizin schriftlich fest. Zentrale Elemente sind Transparenz, Verbindlichkeit sowie Nachhaltigkeit.

Bereits 73 von rund 90 Ärzteorganisationen haben die Charta unterzeichnet. Sie alle engagieren sich gemeinsam für die Qualitätsarbeit in der Medizin. Die FMH ist überzeugt, dass mittels Vernetzung und Koordination der verschiedenen Organisationen die zielführendsten Lösungen gefunden werden.


Medienkontakt:
Charlotte Schweizer
Tel. 031 / 359 11 50
kommunikation@fmh.ch

Kontakt:
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
Elfenstrasse 18
3006 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung