E-Government Schweiz: Gut unterwegs mit den digitalen Diensten der öffentlichen Verwaltung

02.09.2019, E-Government Schweiz, die Eidgenössische Zollverwaltung, das Bundesamt für Landestopografie swisstopo und eOperations Schweiz stellen am Digitaltag Schweiz vom 3. September 2019 in Zürich digitale Behördendienste vor.
Die vier Partnerorganisationen treten am Hauptbahnhof in Zürich unter dem Motto «Gut unterwegs mit den digitalen Diensten der Verwaltung» auf. An ihrem Informationsstand erfahren Besucherinnen und Besucher spielerisch, wie sie Behördengeschäfte online erledigen können: zum Beispiel, welches Kartenmaterial sie für ihre nächste Wanderung elektronisch abrufen, wie sie einen Umzug vom Sofa aus melden oder im Ausland gekaufte Waren einfach auf dem Smartphone verzollen können.
Über Mittag gibt der Stadtpräsident von Winterthur, Michael Künzle, Mitglied des Steuerungsausschusses E-Government Schweiz, Auskunft über Ziele und Meilensteine im Schweizer E-Government. Auch zum Thema E-Voting stehen Fachleute von Bund und Kantonen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung.
Medienkontakt:
Anna Faoro
Tel. +41 58 465 12 28
anna.faoro@egovernment.ch
Kontakt:
Schwarztorstrasse 59
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.