Media Service: Abschwung in Schweizer Exportwirtschaft

05.09.2019, Zürich (ots) - Ob Luftfracht oder Güterverkehr auf Schiene und Strasse: In der Schweizer Exportwirtschaft zeigt sich immer stärker der Konjunkturabschwung, die Frachtmengen sinken. Dies berichtet die «Handelszeitung».
«In gewissen Bereichen wird bereits weniger produziert und weniger versendet. In jenen Bereichen, wo das noch nicht angekommen ist, werden die Unternehmen das noch zu spüren bekommen», sagt Jan-Egbert Sturm, Chef der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF zur «Handelszeitung». Michel Bonsera, Kundenmanager beim grössten Frachtabwickler Cargologic am Flughafen Zürich hält fest: «Es scheint uns, als ob alle mit angezogener Handbremse fahren.» So schrumpfte die Luftfrachtmenge am Flughafen Zürich im ersten Halbjahr um 7,5 Prozent.
SBB Cargo hat beim Umsatz im ersten Halbjahr um sieben Prozent verloren. «Die Nachfrage in den Branchen Stahl, Holz und Chemie ist tiefer ausgefallen als ursprünglich mit den Kunden geplant», sagt SBB-Sprecher Daniele Pallecchi.
Und auf der Strasse erweist sich die Auslastung der Camions als hochvolatil und hat das Niveau des Vorjahres nicht wieder erreicht. «Wir spüren Veränderungen», so Jan Pfenninger, Leitungsmitglied des Spediteurs Planzer, «wenn die Wirtschaft ins Stocken gerät, dann haben wir weniger zu transportieren.»
Kontakt:
Nähere Auskunft erhalten Sie unter Tel: 058 269 22 90
Kontakt:
Flurstrasse 55
8048 Zürich
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.