Logoregister

Schweizerische Herzstiftung: Herzdruckmassage rettet Kollegen vor plötzlichem Herztod


Schweizerische Herzstiftung

12.09.2019, Bern (ots) - An seinem zweiten Arbeitstag an der Universität Bern liegt ein Arbeitskollege regungslos am Boden. Damian Nydegger reagiert schnell und beginnt mit der Wiederbelebung. Ohne ihn hätte der junge Mann den Herz-Kreislauf-Stillstand nicht überlebt. Für seinen beherzten Einsatz erhält Damian Nydegger heute mit vier anderen Retterinnen und Rettern in Bern die HELP- Auszeichnung 2019 der Schweizerischen Herzstiftung.


Logoregister

Damian Nydegger hatte soeben die Stelle als Doktorand angetreten, als sein Arbeitsplatz, ein Labor der Universität Bern, in Aufruhr geriet. Auch der 26-jährige Biochemiker schreckte auf. Im Gang lag sein Arbeitskollege Bartek A. regungslos am Boden und atmete nicht mehr. Es herrschte grosse Ratlosigkeit. Doch Damian Nydegger griff sofort ein. Weil er schon mehrere Nothelferkurse absolviert hatte, zuletzt in der freiwilligen Feuerwehr, wusste er sofort, was zu tun war. «Ich begann ohne nachzudenken mit der Herzdruckmassage», sagt Nydegger heute, neun Monate nach dem Vorfall.

Lebensgefährlicher Notfall

Eine Herzrhythmusstörung führte im letzten Dezember dazu, dass das Herz von Bartek A. plötzlich nicht mehr schlug. Er ist einer von 8000 Personen in der Schweiz, die jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden. Dabei kommt die Herzfunktion abrupt zum Erliegen, sodass der Körper nicht mehr genügend Sauerstoff erhält. Betroffene werden rasch bewusstlos und atmen nicht mehr. Wenn in einer solchen Situation nicht innerhalb von wenigen Minuten Wiederbelebungsmassnahmen erfolgen, tritt der Herztod ein. Nur etwa 5 Prozent der Betroffenen überleben den Herz-Kreislauf-Stillstand ausserhalb des Spitals. Die lebensrettende Herzdruckmassage erhöht die Überlebenschance deutlich. Sie überbrückt die kritische Zeit, bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft.

Jeder kann Leben retten

Etwa zehn Minuten nach dem Notruf traf die Sanität ein und holte Bartek A. wieder zurück ins Leben. Heute ist er wohlauf. Dank Damian Nydeggers beherztem Einsatz gehört der 33 Jahre junge Herzpatient zu den wenigen glücklichen Überlebenden. «Die Herzdruckmassage ist nicht schwierig, jeder kann sie anwenden», sagt Robert C. Keller, Geschäftsführer der Schweizerischen Herzstiftung. Deshalb sei es wichtig, dass möglichst viele Menschen die einfachen Handgriffe beherrschten, so Keller. Für seinen lebensrettenden Einsatz erhält Damian Nydegger heute in Bern zusammen mit Laura Baumann, David Epp, Claudia Hausheer und Sonja Pelka die HELP-Auszeichnung 2019 der Schweizerischen Herzstiftung.

Mehr Informationen zum Herz-Kreislauf-Stillstand und Lebensrettung auf: www.swissheart.ch/notfall

Diesen Text und Bilder finden Sie auf www.swissheart.ch/medien

Kontakt:

Peter Ferloni, Kommunikationsleiter

Schweizerische Herzstiftung

Telefon 031 388 80 85

ferloni@swissheart.ch


Kontakt:
Schweizerische Herzstiftung
Dufourstrasse 30
3005 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung