FMH: Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» eingereicht

12.09.2019, Die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» welche auch die FMH unterstützt hat, ist zustande gekommen. Dies zeigt, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Tabakwerbung ganz klar auch einem Anliegen der Bevölkerung entspricht. Gemeinsam haben die Initianten heute Morgen die Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Begleitet wurde die Übergabe von verschiedenen Ansprachen durch Mitstreiter der Initiative.?
Kinder- und Jugendschutz muss im Vordergrund stehen
57% der Rauchenden beginnen als Minderjährige mit dem Tabakkonsum. Wenn Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren nicht mit dem Rauchen beginnen, werden sie mit grosser Wahrscheinlichkeit ihr Leben lang Nichtraucher bleiben.
Umso wichtiger ist es, gerade Kinder und Jugendliche vor Werbung zu schützen, die sie dazu animiert, schädliche und abhängig machende nikotinhaltige Produkte zu konsumieren.
Wichtiger Schritt in die richtige Richtung?
110'000 Unterschriften konnten für die Initiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» seit dem 20. März 2018 gesammelt werden. Dies zeigt, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Tabakkonsum einem Anliegen der Bevölkerung in der Schweiz entspricht.
Die Gesundheitskommission des Ständerates hat ebenfalls bereits Verständnis für dieses Anliegen gezeigt. Mit der heutigen Einreichung der Volksinitiative ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Verbesserung des Kinder- und Jugendschutz getan. Auch in der Diskussion um Gesundheitskosten darf die Tabakprävention nicht ausser Acht gelassen werden.
Die Reduktion des Konsums nikotinhaltiger Produkte wäre ein relevanter Beitrag zur Kostenreduktion. Gemäss einer Abschätzung des Büros für arbeits- und sozialpolitische Studien liessen sich bei Einführung des Tabakwerbeverbots mindestens 1 Milliarde Franken pro Jahr an direkten Gesundheitskosten einsparen.
Medienkontakt:
Charlotte Schweizer
Tel. 031 359 11 50
E-Mail: kommunikation@fmh.ch
Kontakt:
Elfenstrasse 18
3006 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.