Matterhorn Gotthard Bahn: Mehrfahrtenkarte für die Strecke Visp-Zermatt ersetzt Einheimischen-Billette


Matterhorn Gotthard Bahn

15.10.2019, Das Bundesgesetz zur Personenbeförderung sieht eine Gleichbehandlung aller Reisenden vor. Aus dem Grund kann die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) keine gesonderten Einheimischentarife mehr anbieten. Stattdessen gewährt die neue personalisierte Mehrfahrtenkarte allen Reisenden zukünftig eine Ermässigung von 50 Prozent auf den Normaltarif für den Abschnitt zwischen Visp und Zermatt.


News Abo

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die MGBahn darauf hingewiesen, dass sie mit den ermässigten Tarifen für Einheimische das im Bundesgesetz über die Personenbeförderung geforderte Gleichbehandlungsgebot (Art. 15 Abs. 5 PBG) verletze. Vor diesem Hintergrund hat das BAV die MGBahn aufgefordert, die tarifarische Unterscheidung zwischen Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Wallis und Externen spätestens mit Beginn des Winterfahrplans am 15. Dezember 2019 aufzuheben.

Um Reisenden weiterhin eine Ermässigung in vergleichbarer Höhe anbieten zu können, hat das BAV der Einführung einer personalisierten Mehrfahrtenkarte (pMFK) auf der Strecke Visp-Zermatt zugestimmt. Die Mehrfahrtenkarte kann von allen Reisenden unabhängig ihres Wohnortes gekauft werden. Die Karte berechtigt innerhalb von 3 Jahren zu 6 einfachen bzw. 3 Retourfahrten für den gewünschten Abschnitt auf der Strecke zwischen Visp und Zermatt. Andere Ermässigungskarten wie das Halbtax-Abo oder die Junior- und Kinder-Mitfahrkarten können zusammen mit der Mehrfahrtenkarte angewendet werden.

Die personalisierte Mehrfahrtenkarte ist ab dem 15. Dezember an allen Billettautomaten sowie an den MGBahn- und SBB-Verkaufsschaltern erhältlich.

Preisbeispiel für die einfache Fahrt Visp-Zermatt (Einzelfahrt):

- Normaltarif: CHF 37.00- Neuer Tarif mit pMFK: CHF 18.50 pro Fahrt (CHF 111 für 6 Einzelfahrten )- Alter Tarif Einheimische: CHF 18.60

Für weitere Auskünfte: Matterhorn Gotthard Bahn Medienkontaktnummer: +41 27 927 71 41 Mail: medien@mgbahn.ch www.mgbahn.ch

Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) hat eine führende Rolle bei der Steuerung des Regionalverkehrs vom Vollknoten Visp ins Mattertal, ins Goms und in die Gotthardregion. Diese Verkehrsdienstleistung erbringt die Bahn im Auftrag der Standortkantone und erhält dafür öffentliche Gelder. Die Bahn ist Teil der BVZ Holding AG, zu der auch die Gornergrat Bahn gehört. Auf der Strecke zwischen Göschenen/Disentis und Zermatt befördert die MGBahn jährlich mehr als sechs Mio.Reisende. Zwischen Täsch und Zermatt betreibt sie den Zermatt Shuttle, der die Fahrgäste vom Matterhorn Terminal Täsch in die autofreie Tourismusdestination bringt. Zudem erbringt die Matterhorn Gotthard Bahn ergänzende Dienstleistungen mit dem Autoverlad Furka, den Autobuslinien und dem Gütertransport nach Zermatt.Gemeinsam mit der Rhätischen Bahn betreibt sie den international bekannten touristischen Erlebniszug "Glacier Express".


Kontakt:
Matterhorn Gotthard Bahn
Bahnhofplatz 7
3900 Brig

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung