News Abo

Fussball für alle: Die Swiss Football League für die Winterhilfe


Winterhilfe Schweiz

07.11.2019, Zürich - Die Swiss Football League widmet ihre Themenwoche vom 2. bis 10. November 2019 der Winterhilfe. 15 Super- und Challenge-League-Klubs zeigen sich solidarisch und machen auf die - oft unsichtbare - Armut in der Schweiz aufmerksam, von der immerhin 100'000 Kinder betroffen sind. Denn jedes Kind, das will, soll die Möglichkeit haben, Fussball zu spielen.


News Abo

Soziale Integration beugt vor

Die Winterhilfe setzt sich für Menschen in der Schweiz ein, die von Armut betroffen sind. Im vergangenen Jahr hat das spendenfinanzierte Hilfswerk 14'998 Kinder und 16'970 Erwachsene mit verschiedenen Leistungen, z.B. der Übernahme von dringenden Rechnungen, unterstützt und sie oftmals vor drohender Verschuldung bewahrt. Ein wichtiges Anliegen der Winterhilfe ist die soziale Integration von Armutsbetroffenen. Um Ausgrenzung vorzubeugen, hat die Winterhilfe 2012 zusammen mit der Roger Federer Foundation ein Projekt lanciert, das die Teilnahme an sportlichen und musischen Aktivitäten von armutsbetroffenen Kindern ermöglicht. Damit beugt das Hilfswerk auch einer möglichen 'Vererbung' der Armut vor, wie der emeritierte Professor und Armutsforscher Ueli Mäder in einem Videobeitrag für die Themenwoche erläutert.

Etwas Wunderbares ermöglichen

Fussballspielen gehört zu den günstigeren Sportaktivitäten. Doch Eltern, die am Existenzminimum leben, bringen oft nicht die Mittel auf, um ihrem Kind die Teilnahme am Vereinsleben zu ermöglichen. Doch: Jedes Kind, das will, soll Fussball spielen können. Dazu bekennen sich 15 Profi-Spieler und eine Spielerin in für die Themenwoche gedrehten Videos. Zum Beispiel Eray Cömert vom FC Basel 1893: «Ich glaube, Fussball löst in jedem Kind etwas Wunderbares aus.» Während der Matchwochenenden der Themenwoche (2./3. und 8./9./10. November) ist die Winterhilfe in vielen Stadien präsent - die Einlaufkids tragen teils Winterhilfe-Tenues, auf den Stadion-Screens werden Themenwochen-Videos gezeigt und in einigen Stadien wird das Winterhilfe-Maskottchen, der kleine Plüschbär mit dem Winterhilfe-Schal, verkauft.

Weitere Informationen und alle Videos: www.fussball-ermoeglichen.ch, www.sfl.ch/football4all

Das Kinderförderprogramm der Winterhilfe (Empowerment Kinder): Die Winterhilfe hat ihr Förderprogramm Empowerment 2012 in Zusammenarbeit mit der Roger Federer Foundation aufgebaut. Zur Zeit nehmen 907 Kinder am Förderprogramm teil, Tendenz zunehmend. 199 dieser Kinder sind in einem Fussballverein aktiv.

Kontakt:

Monika Stampfli, Geschäftsführerin, monika.stampfli@winterhilfe.ch,

Tel. 044 269 40 53

Esther Güdel, Kommunikation, esther.guedel@winterhilfe.ch,

Tel. 044 269 40 51


Kontakt:
Winterhilfe Schweiz
Clausiusstrasse 45
8006 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung