News Abo

Mobility Genossenschaft: Berechnen Sie jetzt Ihren automobilen CO2-Fussabdruck / Nachhaltig unterwegs mit CNG und Biogas


Mobility Genossenschaft

13.11.2019, Bern - 137 Gramm Kohlendioxid stösst ein Neuwagen in der Schweiz durchschnittlich aus. Mit dieser Zahl können die wenigsten Autobesitzer etwas anfangen. Das lässt sich jetzt ändern: Mit einem neuen CO2- Rechner kann jede und jeder ausrechnen, wie viel CO2 er mit seiner individuellen Mobilität verursacht.



Es geht ganz einfach: Sie geben Ihre Kilometerleistung pro Jahr ein, den verwendeten Treibstoff und den Verbrauch auf 100 Kilometer. Und schon werden aus dem abstrakten Durchschnittswert Ihre ganz konkreten jährlichen CO2-Emissionen.

Das neu entwickelte Tool vergleicht die CO2-Emissionen der Treibstoffe Benzin, Diesel, CNG (Compressed Natural Gas = Erdgas) und Biogas. Es erlaubt spannende Einblicke, wie jeder einzelne Automobilist mit seinem Mobilitätsverhalten seinen persönlichen CO2-Fussabdruck beeinflussen kann und hilft bei der Wahl der passenden Antriebstechnologie. Die Verbrauchsannahmen für Benzin-, Diesel- und CNG-Fahrzeuge wurden mit der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa abgestimmt.

Kohlendioxid ist hauptverantwortlich für den globalen Temperaturanstieg. Es ist in breiten Kreisen unbestritten, dass die Emissionen dieses Treibhausgases reduziert werden müssen. Mit CNG und Biogas existiert eine bewährte, sichere und saubere Technologie, die dazu beiträgt, den CO2-Ausstoss zu senken, ohne die individuelle Mobilität einschränken zu müssen.

Der CO2-Rechner auf cng-mobility.ch weist bei den Emissionen von CNG zwei Werte aus: Der höhere Wert basiert auf rein fossilem Erdgas, wie es an Schweizer CNG- Tankstellen kaum mehr angeboten wird. Beim zweiten, klimarelevanten Wert ist ein Anteil von 20 Prozent Biogas angerechnet, wie er in der vom Bundesrat verabschiedeten Energieeffizienzverordnung ab 1. Januar 2020 gilt. Dem Schweizer CNG ist bereits heute im Durchschnitt 22,4 Prozent Biogas beigemischt. Und: Wer zu 100 Prozent Biogas tankt, der fährt heute schon nahezu CO2-neutral.

Dass sich im Schweizer Automarkt bezüglich Nachhaltigkeit etwas bewegt, belegen die steigenden Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit neuartigen Antriebstechnologien: Elektrofahrzeuge, verschiedene Hybrid-Konzepte und CNG. Ende Oktober lag die Zahl der neu immatrikulierten CNG-Fahrzeuge bereits um 37 Prozent über dem Wert des gesamten Jahres 2018.

Finden Sie heraus, wie viel CO2 Sie jedes Jahr produzieren: auf www.cng-mobility.ch/co2-rechner!

Kontakt:

Pascal Lenzin

Nationaler Koordinator für die Erdgas & Biogas Mobilität

Monbijoustrasse 11

3001 Bern

info@cng-mobility.ch

+41 71 555 08 73

+41 79 101 99 84


Kontakt:
Mobility Genossenschaft
Suurstoffi 16
6343 Rotkreuz

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung