News Abo

Auto-Schweiz: Auto-Markt: Anhaltend hoher Alternativ-Anteil zum Jahresstart


auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure

05.02.2020, Bern (ots) - Fast jeder fünfte neue Personenwagen, der im Januar in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein in Verkehr gesetzt wurde, verfügt über einen Alternativ-Antrieb. Das zeigt die neue Monatsstatistik von auto-schweiz. Nachdem im Dezember 2019 mit 21,0 Prozent ein neuer Allzeit-Höchstwert beim Alternativ-Anteil erzielt worden war, konnte dieser Wert im ersten Monat des Jahres 2020 mit 19,3 Prozent nahezu gehalten werden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Marktanteil von Elektro-, Hybrid-, Gas- und Wasserstoffautos um 11,1 Prozentpunkte höher.



Während sich der Gesamtmarkt zum Jahresstart mit 18'788 Immatrikulationen und einem Minus von 10,2 Prozent im Vorjahresvergleich erwartungsgemäss etwas abgekühlt hat, fahren die Alternativ-Antriebe weiterhin auf der Überholspur. Ein Zuwachs bei den Stückzahlen von 110,4 Prozent zum Januar 2019 spricht Bände. Dabei kommen allein die diversen Hybrid- Motorisierungen auf einen Marktanteil von 14,4 Prozent, wovon 3,5 Prozentpunkte auf aufladbare Plug-in-Hybride entfallen. Elektroautos erreichen 4,1 Prozent, CNG-Modelle liegen bei 0,8 Prozent und Wasserstoff-Fahrzeuge bei 0,1 Prozent.

«Wenn man die am Stromnetz aufladbaren Modelle zusammenzählt, kommen wir im Januar auf einen stolzen Anteil von 7,6 Prozent der Immatrikulationen», analysiert auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik. «Dieser Wert liegt bereits deutlich über dem Ergebnis des Gesamtjahres 2019 von 5,6 Prozent - ein schönes Signal für den Auftakt des Jahres 2020 und die Erreichung unseres 10/20- Ziels». Wolnik bekräftigt die eigene Vorgabe von auto-schweiz, dass jeder zehnte neue Personenwagen im laufenden Jahr über eine externe Auflademöglichkeit verfügen soll. «Den zehnprozentigen Anteil an Plug-in-Hybriden und Elektroautos peilen wir nach wie vor an, um möglichst nahe an die neuen CO2-Vorgaben heranzukommen. Die entsprechende Modellauswahl wächst derzeit fast jede Woche.» Gleichzeitig würden aber auch neue Verbrennungsmotoren immer effizienter und zunehmend elektrifiziert, etwa als Mild-Hybride, so Wolnik abschliessend.

Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen unter www.auto.swiss zur Verfügung.

Kontakt:

Weitere Auskünfte:

Christoph Wolnik, Mediensprecher

T 079 882 99 13

christoph.wolnik@auto.swiss


Kontakt:
auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure
Wölflistrasse 5
3006 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung