Schwyzer Kantonalbank im Corona-Modus

01.04.2020, Die Schalter bleiben bis auf Weiteres geöffnet. Beratungsgespräche mit Kunden finden neu telefonisch statt. Die SZKB bietet ihren Gewerbe- und Firmenkunden Überbrückungshilfe an. Der physische Kontakt wird auf ein absolutes Minimum reduziert. Der Bundesrat hat am 16. März 2020 die "ausserordentliche Lage" erklärt und die bereits angeordneten Massnahmen verschärft.
Schalter bleiben bis auf Weiteres geöffnet - Kundengespräche neu telefonisch
Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden, ihre Bankgeschäfte wenn immer möglich online, telefonisch oder an den Geldautomaten abzuwickeln. Zum Schutz der Kunden und Mitarbeitenden wurden die offenen Schalter mit einer Plexiglasscheibe getrennt.
Die Kunden sind gebeten, einen Abstand von mindestens 2 Metern zu den anderen wartenden Personen einzuhalten oder bei längeren Wartezeiten vor der Filiale zu warten. Kundenberatungsgespräche finden ab sofort noch telefonisch statt.
Persönliche Beratungsgespräche sind nur noch in Ausnahmefällen und auf spezifischen Kundenwunsch möglich, soweit die Hygiene- und Distanzvorschriften eingehalten werden können.
Überbrückungshilfe für Gewerbe- und Firmenkunden
Die SZKB bietet ihren Gewerbe- und Firmenkunden bei unverschuldeten Liquiditätsproblemen aufgrund von Corona-Massnahmen Hand und sucht gemeinsam mit Ihnen nach individuellen Lösungen. Das Antragsformular für Überbrückungshilfe gemäss Artikel im Bote der Urschweiz vom 20. März 2020 mit dem Titel "So will die Kantonalbank den Kunden helfen" wird so bald wie möglich auf der Homepage der SZKB aufgeschaltet, spätestens am Dienstag, 24. März 2020 .
(Beachten Sie bitte, dass aufgrund des Massnahmenpakets des Bundes vom 20. März 2020 die Weiterentwicklung der SZKB-Lösung gestoppt wurde und damit auch die Aufschaltung des bis Dienstag, 24. März 2020 angekündigten Antragsformulars entfällt).
Home-Office oder räumliche Trennung innerhalb der SZKB
Innerhalb der SZKB wird der physische Kontakt zwischen den Mitarbeitenden auf ein absolutes Minimum reduziert. Zahlreiche Mitarbeitende, deren Anwesenheit vor Ort nicht betriebsnotwendig ist, arbeiten bereits im Home-Office. Bei Mitarbeitenden, deren Anwesenheit vor Ort betriebsnotwendig ist, wird das Team räumlich hälftig getrennt.
Alle Mitarbeitenden der SZKB setzen in diesen schwierigen Zeiten alles daran, ihre internen und externen Kunden bestmöglich zu bedienen.
Medienkontakt:
Schwyzer Kantonalbank
Kontakt:
Bahnhofstrasse 3
6431 Schwyz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.