Schneider Electric: Neue Produkte und Lösungen von Merten und qles


Schneider Electric (Schweiz) AG

01.04.2020, Funktion und Design im Zweck- und Wohnbau 4.0 – Schneider Electric stellt Neuheiten von Merten und qles vor.



Von der kompakten SCHUKO-Steckdose mit integrierter USB-Ladefunktion, über elegante Rahmendesigns aus hochwertigen Echtglasrahmen, bis hin zu digitalen Licht-Boards: Mit zahlreichen Neuheiten aus der Schmiede von Merten und qles unterstreicht Schneider Electric seine führende Rolle im Zweck- und Wohnbau 4.0.

Funktion und Design in innovativen Produkten und Lösungen vereint – dazu zählen auch die neuen Ladestationen von Merten by Schneider Electric. Die kompakten SCHUKO-Steckdosen verfügen über zwei separate USB 2.0 Ausgänge und sind in zwei Ausführungen erhältlich: Entweder mit einem USB-Typ-A- und einem USB-Typ-C-Port oder mit zwei USB-Typ-A-Ports. Somit lassen sich mit einem Ladestrom von bis zu 3000 mA zwei mobile Endgeräte gleichzeitig aufladen und betreiben – ganz ohne zusätzliches Netzteil. Darüber hinaus punkten die USB- Steckdosen mit einem besonders geringen Energieverbrauch von weniger als 0,15 Watt im Standby-Modus. Ein integrierter erhöhter Berührungsschutz, der zugleich als Kindersicherung dient, garantiert zudem optimale Sicherheit.

Stilvolle Akzente setzen die neuen USB-Modelle in Kombination mit den Schalterprogrammen System M und System Design von Merten by Schneider Electric. Die Schalterprogramme stellen ästhetisch individualisierbare Rahmendesigns zur Verfügung und bieten eine große Auswahl an Farbvarianten und Materialien. Einen besonders exklusiven Look bekommt die USB-Steckdose dabei mit dem Rahmendesign M-Plan. Neben den klassischen Kunststoff-Varianten ist M-Plan auch als hochwertiger Echtglasrahmen verfügbar und ab sofort in den Farben Kristallweiß und Gold erhältlich.

Die innovative Verbindung aus Funktion und Design kommt auch in den Neuheiten von qles zum Ausdruck, die mit den preisgekrönten Rahmenprogrammen von Merten by Schneider Electric frei kombiniert werden können. Farbenfrohes Highlight ist das Licht-Board in kräftigen RGB-Farben oder warmweiß. Die digitale Lichttafel ersetzt klassische Wandhinweisschilder für Hotels oder Praxen und kann mit individuellen Motiven bespielt werden. Ästhetisch anspruchsvoll und praktisch zugleich sind auch die neuen Universal-Fönhalterungen. Diese benötigen lediglich eine Schalterdose in der die Stromzufuhr und der Halter integriert sind. Abgerundet wird das Neuheiten-Portfolio von qles durch einen beleuchteten, dimm- und schwenkbaren Kosmetikspiegel mit flexiblem Arm und USB-Anschluss sowie einem Deckenhaken, der in verschiedenen Varianten erhältlich ist – unter anderem als Stick für Leuchten und als Bügel mit Stromzufuhr für beleuchtete Accessoires.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung