News Abo

Schneider Electric erweitert EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) um smarte Funktionalitäten


Schneider Electric (Schweiz) AG

15.07.2020, Zielgerichtete und schnelle Fehlerbehebung durch Remote Assist und Expertenhilfe aus der Ferne


News Abo

Mit der AR-Applikation EcoStruxure Augmented Operator Advisor (AOA) von Schneider Electric können Live-Daten und virtuelle Objekte in die reale Anlagenumgebung projiziert und Schaltschränke virtuell geöffnet werden. Alle relevanten Informationen – von Prozessvariablen und KPIs über Kataloge, Schaltpläne und Handbücher bis zu Videos und Anleitungen zur Fehlerbehebung – stehen dem Bedien- sowie dem Wartungs- und Instandhaltungspersonal zur sofortigen Diagnose intuitiv auf Tablet oder Smartphone zur Verfügung.

Ab sofort ist die Integration der AR-Software in Wartungsmanagement-Systeme möglich, wodurch sich durchgeführte Prozeduren über die App-Nutzung hinausgehend in übergeordnete Management-Tools übermitteln lassen. Dort fördern sie die Prozessoptimierung und dienen als zentrale Dateninformationsquelle für Wartungsaufgaben.

In der AOA-App, deren User Interface neuerdings kundenspezifisch designt werden kann, ist jetzt auch eine intelligente Verknüpfung zur Nutzung von Microsoft Dynamics365 Remote Assist integriert. Diese erlaubt es dem Bediener, per Knopfdruck die benötigte Hilfe aus der Ferne zu erhalten. Mit einem Augmented-Reality-Videoanruf kann direkt vor Ort der geeignete Servicemitarbeiter erreicht und zu etwaigen Maßnahmen hinzugezogen werden. Da der Experte ebenfalls Zugriff auf die Bildinhalte der Kamera erhält, unterstützt er den Bediener effizient in der Situation, sodass sich Maschinenstillstände und Ausfallzeiten reduzieren lassen. Für den OEM entfallen zudem die Kosten für den Einsatz eines anwesenden Experten zur Fehlerbehebung.

Die Möglichkeit des „virtuellen Blicks in die Anlage“ sowie der schnelle und kontextuelle Zugriff auf Informationen fördern grundlegend den allgemeinen Wissenstransfer, vermeiden Ausfallzeiten, beschleunigen die Wartung und gewährleisten die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Da Fachwissen standardisiert wird, lassen sich zudem Anlernzeiten verkürzen und mittels schrittweiser Anleitung Bedienungsfehler verringern. OEMs können mit dem EcoStruxure Augmented Operator Advisor von Schneider Electric neue serviceorientierte Angebote in ihr Portfolio aufnehmen und Endkunden bei Wartung und Instandhaltung unterstützen.

Für kostenkritische Anwendungen steht darüber hinaus die neue Stand Alone-Lösung ohne Serverintegration und ohne Echtzeit-Daten bereit. Diese erlaubt es, kleinere Maschinen effizienter zu betreiben oder Kataloge mit virtuellen Objekten zum Leben zu erwecken.



Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung