Die Juice Academy erweitert das Schulungsprogramm und bietet E-Mobility-Know-how auf allen Ebenen

14.08.2020, Die Juice Technology AG ermöglicht über die Juice Academy ab sofort externe Schulungen und Weiterbildungen rund um die Themen Elektromobilität und Laden.
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, erweitert das interne Schulungsprogramm der Juice Academy und bietet ab sofort auch externe Weiterbildungen auf vier Fachebenen an.
Im Rahmen der Autonomisierung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Juice Engineering wurde die Juice Academy bereits im Frühjahr ins Leben gerufen, um Jung-Ingenieure, die im Bereich Forschung und Entwicklung bei Juice arbeiten, bestmöglich aus- und weiterzubilden. Dadurch sichert sich das Unternehmen einen wachsenden und nachhaltigen Pool von hochkarätigen EV-Spezialisten. Nun wird das Programm erweitert und auch für unternehmensfremde Personen und Einrichtungen zugänglich gemacht.
„Wir als Teil der Branche und Hersteller von Ladeinfrastruktur haben uns über die Jahre ein umfangreiches Know-how erarbeitet. Nicht nur in Bezug auf unser Geschäftsfeld, sondern auch bezüglich der gesamten E-Mobility-Branche. Wir sehen es als unsere unternehmerische Verantwortung, dieses Know- how sowohl an branchennahe als auch -ferne Personen, Unternehmen und Einrichtungen weiterzugeben, um den Umstieg auf Elektromobilität weiter nachhaltig voranzutreiben“, so Christoph Erni, Gründer und CEO der Juice Technology AG. „Ich freue mich sehr, in diesem Rahmen ebenfalls Olivier Salquin an Board willkommen zu heissen.“
Leiter und Verantwortlicher der Juice Academy ist der Neuzugang Olivier Salquin, der zuletzt als Head of Technical Support und Leiter der Academy bei einer der grössten Ausbildungseinrichtungen im Mobilitätsbereich tätig war. Er ist bereits seit vielen Jahren in der Automobilbranche und im Schulungsbereich verankert und bereichert Juice mit seinem umfangreichen Wissen.
„Obwohl wir uns bereits mitten im Umstieg auf Elektromobilität befinden, gibt es an vielen Stellen noch grosse Wissenslücken. Diese wollen wir mit unserem Kursangebot nun schliessen. Es ist grossartig Teil dieser Entwicklung zu sein und diese aktiv mitgestalten zu können“, freut sich Olivier Salquin, Head of Academy.
Das Weiterbildungsprogramm, das sich sowohl an Business- als auch an Privatpersonen richtet, ist in vier Stufen aufgeteilt: Basic umfasst alle Grundlagen zum Thema Elektromobilität, E-Autos, Tipps und Tricks zum Laden und Nachhaltigkeit. Business richtet sich entsprechend an Personen und Unternehmen, die sich dem Thema Elektromobilität im Rahmen ihrer Tätigkeit annehmen und umsetzen müssen. Das Technician-Level ermöglicht brancheninternen Unternehmen wie Autoherstellern oder -händlern sich einen idealen Überblick über die Märkte und Möglichkeiten für die eigene Produktion und den Verkauf zu schaffen. Um Fachpersonen, Techniker und Elektroinstallateure in Bezug auf Installation, Beratung und Information für Endkunden unterstützen zu können, bietet das Expert-Level einen umfassenden Überblick mit technischer Tiefe und Fachinformationen in Bezug auf die Installationsabläufe, professionelles Lastmanagement und einfache Abrechnungsschnittstellen.
Nach
erfolgreicher Absolvierung erhalten alle Teilnehmer ein offizielles JUICE ACADEMY Zertifikat.
Anmeldungen und Kursübersichten mit detaillierter Beschreibung der Kurse finden Sie unter
Das Programm der Juice Academy im Überblick
1. BASIC: Für E-Mobility-Fans, Firmen, Vereinigungen,
Endkunden, die sich mit dem Thema Elektromobilität, Laden und Nachhaltigkeit detaillierter
befassen möchten.
2. BUSINESS: Richtet sich an Architekten, Ingenieure,
Immobilienverwaltungen und Bauunternehmen, Flottenbetreiber, die Gastronomie- und
Hotelbranche sowie Energieunternehmen, die ihren Umstieg vorantreiben und ihr Know-how
bezüglich E-Mobility weiter ausbauen wollen.
3. TECHNICIAN: Dieser Aufbaukurs vermittelt
Grosshändlern, Autoherstellern und -händlern, Werkstätten, Flottenbetreibern und
Karosseriefirmen das für ihre Tätigkeit benötigte tiefergehende technisches Wissen zum
Thema Laden und Elektromobilität.
4. EXPERT: Der Fachkurs ermöglicht Elektroinstallateuren
und Montage-Elektriker mit eidgenössischem Fachausweis eine detaillierte Schulung zur
Installation und zum Aufbau einer umfangreichen, nachhaltigen und zukunftssicheren
Ladeinfrastruktur inklusive Last- und Lademanagement beim Kunden.
5. JUICE ACADEMY
Zertifikat: Dieses bestätigt die Teilnahme und ein erfolgreiches Bestehen des Schlusstests
des absolvierten Level-Workshops.
6. Kleine Gruppen, ideales Lernergebnis: Die
Teilnehmerzahl ist auf maximal zwölf Personen pro Kurs begrenzt.
---
JUICE ACADEMY
Mehr
Infos finden Sie unter
Medienkontakt Daniela Märkl, Communication & Public Relations, Juice Technology AG
Kontakt:
Kasernenstrasse 2
8184 Bachenbülach
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.