Schneider Electric bietet moderne Leistungsschalter mit breitem Funktionsumfang


Schneider Electric (Schweiz) AG

20.08.2020, Sicherungslose Energieverteilung trägt zur Steigerung der Energie- und Kosteneffizienz bei


Logoregister

Heutzutage kommen immer öfter kompakte und offene Leistungsschalter statt Schmelzsicherungen zum Einsatz. Insbesondere in Bereichen, in denen hohe Betriebssicherheit und -kontinuität unerlässlich sind. In der Praxis schrecken viele Anwender jedoch vor den vermeintlich hohen Investitionskosten der sicherungslosen Energieverteilung zurück. Und tatsächlich sind die anfänglichen Ausgaben beim Einsatz von Leistungsschaltern meist höher als jene von Schmelzsicherungen. Nimmt man jedoch die Eigenschaften eines modernen Leistungsschalters genauer unter die Lupe, und bezieht die Betriebskosten in die Betrachtung mit ein, so ergeben sich für den Anwender zahlreiche Vorteile, die klar für den Einsatz von Leistungsschaltern sprechen: Maximale Betriebskontinuität, erhöhte Personen- und Betriebssicherheit, einfachere Ersatzteilhaltung, raschere Wiederinbetriebnahme nach einer Auslösung, geringere Lebenszykluskosten und die Möglichkeit der Integration von zahlreichen Zusatzfunktionen – zum Beispiel die Anbindung an ein modernes Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001.

Als erfahrener Spezialist für Energieverteilung und Energiemanagement hat Schneider Electric moderne Leistungsschalter entwickelt, die der klassischen Schmelzsicherung in Puncto Sicherheit und Kosteneffizienz weit überlegen sind: Sie erfüllen mit ihrem breiten Funktionsumfang alle Anforderungen, die an ein Sicherheitselement in einer Niederspannungsverteilung gestellt werden können. Neben der reinen Schutzfunktion bieten sie zudem eine nahezu verlustlose Arbeitsleistung, einfachere Wartung und Reparatur sowie erheblich schnellere Reaktionszeiten als herkömmliche Schmelzsicherungen. Zudem lassen sich die Leistungsschalter von Schneider Electric auch als messende Komponenten in ein Energiemanagementsystem eingliedern. Damit machen Leistungsschalter die Anlage nicht nur sicherer, sondern tragen auch zu einer Steigerung der Energie- und Kosteneffizienz bei.

Mehr Informationen zu den Leistungsschaltern von Schneider Electric:

https://www.se.com/de/de/product-category/4200-leistungsschalter-und-lasttrennschalter/


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung