News Abo

Schneider Electric: Wiser for KNX und spaceLYnk bieten erweiterte Funktionen


Schneider Electric (Schweiz) AG

25.08.2020, Bedienung mittels Stimme und Sprachassistenten möglich



Schneider Electric stellt seine Logikcontroller Wiser for KNX und spaceLYnk in optimierter Ausführung vor. Mit Fokus auf das Thema „Connectivity“ ist die ohnehin schon große Anzahl unterstützter Standards und Protokolle für Anwendungen in der Haus- und Gebäudeautomation sowie der Energieverbrauchsmessung weiter gewachsen. Neben der lokalen, zentralen Steuerung über PC bzw. Touchpanel und der mobilen Tablet- oder Smartphone-Steuerung, können die Controller von Schneider Electric nunmehr auch mittels Stimme und den Sprachassistenten Amazon Alexa oder Google Home bedient werden. Während der Wiser for KNX intelligente Steuerungsfunktionen in smarte Wohnbauten integriert, zielt der spaceLYnk auf einen Einsatz in größeren Gebäudeumgebungen und kleineren bis mittleren Zweckbauten.

Da die beiden Logikcontroller von Schneider Electric ab sofort kompatibel mit den KNX IP Secure-Systemgeräten sind, ist dank höchster Verschlüsselungsstandards der Schutz vor Sicherheitsverletzungen jederzeit gewährleistet.

Flexible Kombinationsmöglichkeiten
Durch die Verfügbarkeit neuer Kommunikationsschnittstellen können zudem diverse Funktionalitäten und Anwendungsbereiche in einer Gebäudeautomationslösungen verknüpft werden: So ist es jetzt möglich, SONOS und REVOX Sound-Systeme ebenso wie EOS Sauna- Technologien nahtlos in KNX-Installationen einzubinden und zu visualisieren. Die integrierten EEBUS-Schnittstellen vernetzen das System darüber hinaus mit Komponenten der Elektromobilität, sodass sich intelligente Last- und Lademanagementsysteme unkompliziert realisieren lassen.

Einfache Konfiguration individueller Visualisierungslösungen
Die grundlegend überarbeitete Touch Visualisierung 3.0 bietet neuerdings attraktive Möglichkeiten zur Personalisierung der Benutzeroberfläche: Die insgesamt 34 verfügbaren Widgets sind nicht nur je nach individueller Vorstellung beliebig modifizierbar, es besteht auch die Möglichkeit bevorzugte Widgets als sogenannte Favoriten auf dem Hauptbildschirm zu fixieren, sodass die Steuerung und Navigation beschleunigt wird.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung