Schneider Electric: Digitales Lastmanagement mit TeSys island


Schneider Electric (Schweiz) AG

03.09.2020, Das Lastmanagementsystem von Schneider Electric schaltet, schützt und verwaltet Motoren und andere elektrische Verbraucher


Logoregister

Avatare begegnen uns als Bilder, Icons oder 3D-Figuren in Messenger-Diensten oder sozialen Netzwerken, als künstliche Figuren streifen sie in Gestalt von Menschen, Tieren oder Fabelwesen durch virtuelle Welten, sammeln Artefakte, lösen Quests und bauen ihre Fertigkeiten aus. Doch Avatare sind längst nicht nur auf Messenger, soziale Netzwerke oder Videospiele beschränkt. Schneider Electric hat beispielsweise Avatare für das digitale Lastmanagement entwickelt. Diese mögen zwar nicht durch Schönheit, Zauberkraft oder Stärke bestechen, doch sorgen sie für Effizienz, ein optimiertes Engineering und verkürzte Installationszeiten – und damit für deutliche Wettbewerbsvorteile.

Die virtuellen Avatare von Schneider Electric finden ihren Einsatz im Schaltschrank, genauer, im digitalen Lastmanagementsystem TeSys island. Das System schaltet, schützt und verwaltet Motoren und andere Lasten bis zu 80A. Genau genommen sind die TeSys Avatare digitale Objekte mit vordefinierten Funktionen, die intuitiv angepasst werden können und eine automatische Zusammenstellung der Hard- und Softwarebausteine ermöglichen. Wird ein anwendungs- oder funktionsbasierter Avatar ausgewählt, sorgt die Lösung beispielsweise für die richtige Integration in das System, die Verbindung zum Buskoppler und optionale E/A-Module. Unter dem Strich hat der Anwender also mehr Zeit für Design, Steuerung und Integration der Maschine, da der Fokus nicht mehr auf Auswahl und Inbetriebnahme der einzelnen elektromechanischen Komponente liegen muss und sich einmal konfigurierte Elemente wiederverwenden lassen. Die Installation und damit auch die Marktreife lassen sich auf diese Weise deutlich beschleunigen.

Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog unter:

https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/

Über den Schneider Electric Solution Insights Blog
Im Solution Insights Blog finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung