Schneider Electric: Zukunftsfähiger Standard der Gebäudeautomation - KNX


Schneider Electric (Schweiz) AG

11.09.2020, Basierend auf dem offenen Standard bietet Schneider Electric vielfältige Produkte für die Automatisierung von Wohn- und Zweckbauten an


News Abo

Gemeinsam mit dem immer beliebter werdenden Trend des „Smart Home“ oder „Smart Building“ wächst auch die Relevanz des Feldbusses KNX. Bereits vor einigen Jahren hat sich das Bussystem im Bereich der Gebäudeautomation als internationaler, offener und zukunftsfähiger Standard etabliert. Überzeugen kann KNX dabei durch Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Flexibilität. So ist es jederzeit möglich, die Installation durch das Hinzufügen von Komponenten auszubauen und damit an veränderte Bedingungen und gestiegene Anforderungen anzupassen.

Um die Vielfalt von KNX-Systemen stetig wachsen zu lassen, stehen außerdem Logikcontroller wie der Wiser for KNX oder spaceLYnk von Schneider Electric bereit. Dank einer großen Anzahl unterstützter Standards und Protokolle erlauben sie es, KNX-Installationen mit weiteren intelligenten Funktionen und Anwendungen zu verknüpfen. In Kombination mit beispielsweise SONOS und REVOX Sound-Anlagen, EOS-Sauna-Technologien, EEBUS-Applikationen oder mobilen Sprachassistenten entsteht so ein smartes Gesamtsystem.

Für höchste Datensicherheit und Privatsphäre sorgen KNX Secure Systemgeräte wie IP-Router, Koppler und IP- sowie USB-Schnittstellen der SpaceLogic KNX-Serie. Unter Verwendung höchster Verschlüsselungsstandards schützen sie die KNX-Installation zuverlässig vor externen Zugriffen und Manipulationsversuchen.

Mehr zur vielseitigen KNX-Welt finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter:

https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/

Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung