Schneider Electric: Smart Cities dank Smart Grids

17.09.2020, Schneider Electric unterstützt mit IoT-fähiger EcoStruxure Architektur und innovativen Lösungen die Umsetzung intelligenter Städte und Stromnetze
Besonders die Themen rund um Elektrizität, Energieerzeugung und -verteilung sowie Speicherung nehmen zur Realisierung von Smart Cities eine Schlüsselrolle ein. Denn die verstärkte Nutzung dezentraler und regenerativer Energiequellen, deren Ertragsleistung sich bekanntermaßen in Abhängigkeit von Wetter, Jahres- und Tageszeit definiert, erfordert ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Nur so, lassen sich Versorgungsengpässe wirksam vermeiden. Mithilfe von intelligenten Stromnetzen, sogenannten Smart Grids, ist es jedoch auf der Grundlage der Messdaten digitaler Stromzähler sowie Netzwerk-Managementlösungen wie dem Advanced Distribution Management System (ADMS) von Schneider Electric möglich, Energieproduktion, -verbrauch und -speicherung dank flexibler Laststeuerung präzise aufeinander abzustimmen und damit den Erzeugungsschwankungen der Erneuerbaren entgegenzuwirken.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog unter:
https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.