Brustzentrum Bern: Zeichen der Solidarität im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober

06.10.2020, Bern - Jährlich erhalten rund 6`000 Frauen in der Schweiz die Diagnose Brustkrebs. Im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober macht das Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam.
Die EUSOMA-Zertifizierung unterstreicht das hohe Qualitätsbewusstsein des Brustzentrums Bern der Lindenhofgruppe und bestätigt die Einhaltung hoher europäischer Qualitätsansprüche. Mit jährlich rund 400 neu diagnostizierten und behandelten Brustkrebspatientinnen zählt es landesweit zu den bedeutendsten Brustzentren der Schweiz.
Im Brustkrebs-Monat Oktober setzt das Brustzentrum Bern sichtbare Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen. Zusätzlich wird die der Berner Bevölkerung mit verschiedenen Massnahmen auf das Thema aufmerksam gemacht und sensibilisiert.
Die Brustkrebskampagne 2020 ohne "Pink Day"
Trotz grossen Interesses der Berner Bevölkerung am 2019 lancierten "Pink Day" wird dieser 2020 nicht durchgeführt. Dies zum Schutz aller Beteiligten während der andauernden Corona-Pandemie. Der Schutz und das Wohl von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Besucherinnen steht für die Lindenhofgruppe an erster Stelle.
Interessierte können sich aber im Engeried- und im Lindenhofspital zum Thema Brustkrebs umfassend an den bereitgestellten Informations-Tischen informieren. Für weiterführende Informationen oder Beratungen können Interessierte direkten Kontakt mit dem Brustzentrum Bern aufnehmen.
Pink - Das Zeichen der Solidarität
Als Zeichen der Solidarität erhalten alle Patientinnen und Patienten am 20. Oktober 2020, an den drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof, ein pinkes Dessert und Informationen zum Thema Brustkrebs.
Das Brustzentrum Bern, Teil des Onkologiezentrums Bern, stellt allen, die ihrer Solidarität Ausdruck verleihen möchten, eine pinke Schleife zum Anstecken zur Verfügung.
Trotz Corona-Pandemie: Vollumfängliches Leistungsangebot
Allen Frauen steht das gesamte Leistungsspektrum des Brustzentrums Bern zur Verfügung: Beratung, Screening, Diagnostik und Therapie. Termine im Brustzentrum Bern werden mit entsprechenden Schutzmassnahmen durchgeführt und es gibt keinen Grund, bei Sorgen oder Verdacht zu warten.
Sie sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen
Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe Pressekontakt:
Kontakt Brustzentrum Bern
Telefon: +41 31 366 20 00
E-Mail:
Medizinische Auskünfte erteilen auf Anfrage die spezialisierten Ärztinnen und Ärzte des Brustzentrums Bern.
Kontakt:
Bremgartenstrasse 117
3012 Bern
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.