Vigilohm-Reihe von Schneider Electric: Digitale Isolations-überwachung für Niederspannungsnetze

05.11.2020, Erhöhung der Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen. Standardkonform nutzbar in zahlreichen Branchen.
Isolierte Netze
Nicht geerdete Stromnetze oder isolierte IT-Netze werden zumeist als kleinräumiges Industrienetz oder in Krankenhäusern genutzt. Ihr Vorteil besteht darin, dass ein Erdschluss nicht direkt zu einem Ausfall führt. Denn ein derartiger Fehler lässt sich mit Isolationsüberwachungsgeräten anzeigen und kann dann behoben werden. Derartige Netze werden daher immer dann genutzt, wenn Stromausfälle zu Sicherheitsrisiken, Produktionsverlusten oder erheblichen Kosten durch Ausfallzeiten führen würden. Lösungen zur Isolationsüberwachung sind entsprechend in zahlreichen Branchen unverzichtbar. Etwa in Industrieunternehmen, bei denen kontinuierliche Prozesse garantiert sein müssen. Ein Beispiel dafür ist die Chemische-Industrie. Bei Infrastruktureinrichtungen wie Flughäfen oder Eisenbahnen, bei denen Sicherheitsaspekte höchste Priorität genießen. Aber auch im Gesundheitswesen, bei der Stromerzeugung, der Marine oder im Bergbau.
Weitere Eigenschaften und Vorteile im Überblick
• Alarmauslösung im Falle eines Isolationsfehlers durch Kontaktrelais
• Fehlermeldungen als lokale Meldung und Modbus-Kommunikation
• Erfüllung aller relevanten Normen: IEC, UL, DNV
• Anzeige des Isolationswiderstandswertes
• Anzeige der Erdschlusskapazität
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.