VIER PFOTEN: Mode ohne Tierleid ist pelzfrei!

06.11.2020, Zürich – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN fordert das Modeunternehmen MADELEINE in einer neuen Kampagne auf, aus dem Pelzverkauf auszusteigen. Der international operierende Versandhändler gehört zu den wenigen Textilkonzernen im deutschsprachigen Raum, die nach wie vor Echtpelzmode vertreiben. Mit der Kampagne will VIER PFOTEN die Öffentlichkeit über die Tierquälerei hinter Pelzprodukten aufklären und das Thema Pelz zur Wintersaison verstärkt auf die Agenda der Modebranche setzen.
VIER PFOTEN startet Kampagne gegen Modeunternehmen MADELEINE
«Echtpelz in der Mode ist schon lange nicht mehr zeitgemäss und gesellschaftlich inakzeptabel», sagt Karin Hawelka, Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN Schweiz. «Ein Grossteil der Schweizer*innen lehnt Echtpelz ab, das zeigt eine aktuelle Umfrage von VIER PFOTEN. MADELEINE ist eines der letzten international tätigen Modeunternehmen, das nach wie vor Mäntel, Schuhe und Accessoires mit Echtpelz verkauft und die grausamen Haltungsbedingungen in der Pelztierzucht ignoriert. Wir fordern daher MADELEINE auf, mit der Zeit zu gehen und keinen Pelz mehr zu verwenden. Leider hat das Unternehmen bislang nicht auf unser Angebot für einen konstruktiven Dialog zum Thema Pelz reagiert. VIER PFOTEN ist gerne bereit, MADELEINE bei einem pelzfreien Neustart zu unterstützen.»
Madeleine ist ein Schlusslicht in der nachhaltigen Textilbranche
Während das Schwesterunternehmen Peter Hahn schon lange pelzfrei ist, finden sich im Angebot von MADELEINE Pelzprodukte von Marderhunden, Füchsen, Nerzen oder Kaninchen. «Pelzmode ist nicht en vogue, sie ist grausam. Mit unserer Kampagne wollen wir uns Gehör verschaffen und MADELEINE zum Handeln bewegen. Ein trendbewusstes, zukunftsorientiertes Modeunternehmen muss Nachhaltigkeit und Tierwohl berücksichtigen», so Hawelka.
Unter dem Titel «Pelz und die bedeutendsten
Modeunternehmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich – Gewinner und Verlierer aus
Tierschutzsicht» hat VIER PFOTEN relevante Modemarken im deutschsprachigen Raum auf ihre
Verwendung von Pelz hin analysiert. Von den 61 untersuchten Bekleidungseinzelhändlern in der Schweiz
verwenden 53 keinen Echtpelz, darunter viele namhafte Marken wie z.B. C&A, Zalando und H&M. Mehr
als die Hälfte dieser Firmen sind Mitglied im internationalen
Karin Hawelka steht für Interviews und Fragen zur Verfügung.
Die VIER
PFOTEN Marktanalyse «Pelz und die bedeutendsten Modeunternehmen in der Schweiz, Deutschland und
Österreich – Gewinner und Verlierer aus Tierschutzsicht» können Sie
Alle Ergebnisse der VIER PFOTEN Umfrage zum Thema Pelz finden Sie
Unterstützen Sie die VIER PFOTEN Kampagne und überzeugen Sie MADELEINE, auf Pelz zu verzichten.
Zum
Protestmail gelangen Sie
Aktuelles Videomaterial zu Pelzfarmen
steht
Copyright siehe Metadaten.
Fotos und Videos dürfen kostenfrei verwendet werden. Sie dürfen nur für die Berichterstattung über diese Medienmitteilung genutzt werden. Für diese Berichterstattung wird eine einfache (nicht-ausschliessliche, nicht übertragbare) und nicht abtretbare Lizenz gewährt. Eine künftige Wiederverwendung der Fotos und Videos ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von VIER PFOTEN gestattet.
Es kommt österreichisches Recht ohne seine Verweisnormen zur Anwendung, Gerichtsstand ist Wien.
Medienkontakt:Chantal Häberling, Kommunikation Schweiz VIER PFOTEN, Enzianweg 4, 8048
Zürich, Tel. +41 43 311 80 90,
Kontakt:
Altstetterstrasse 124
8048 Zürich
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.