News Abo

Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder 2021 ist lanciert


Schweizerischer Nationalfonds SNF

10.11.2020, Bern - Teilen Sie die Schönheit Ihrer Forschung mit der Öffentlichkeit! Der Schweizerische Nationalfonds lädt Sie ein, Fotografien und Videos beim SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder einzureichen. Zusätzlich zur offiziellen Jury kann dieses Jahr auch das Publikum mitmachen und die besten Werke seit 2017 auszeichnen.


News Abo

Der fünfte SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder ist lanciert. Wieder lädt der Schweizerische Nationalfonds (SNF) die Forschenden ein, Fotografien und Videos ihrer Forschung einzureichen und der Öffentlichkeit so einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und ihre Forschung zu gewähren. Die prämierten Werke und eine Auswahl der Beiträge werden vom 7. bis 30. Mai 2021 im Rahmen der Bieler Fototage ausgestellt.

Die Jury vergibt in folgenden vier Wettbewerbskategorien je einen ersten Preis von 1000 Franken und Auszeichnungen von 250 Franken:

- das Forschungsobjekt,
- Männer und Frauen der Wissenschaft,
- die Orte und Werkzeuge der Forschung,
- kurze Videos (max. 15 Sekunden).

Vorsitzende der Jury ist Nadine Wietlisbach, Direktorin des Fotomuseums Winterthur. Mit dabei sind auch Lars Lindemann (Fotochef des Magazins Geo), Jens Hauser (Kurator mit Spezialisierung auf Hybride Kunst), Irène Hediger (Direktorin von Artists-in-Labs) sowie Emmanuel Ferrand (Mathematiker und Aktivist im Bereich Kunst/Wissenschaft).

Publikumswahl im März 2021

Zur Feier der fünften Ausgabe des Bilderwettbewerbs lässt der SNF auch das Publikum entscheiden. Es kann aus allen seit 2017 eingereichten Beiträgen auswählen und seine Gewinnerinnen und Gewinner küren.

Der Wettbewerb steht allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern offen, die an einer Hochschule oder einer Forschungsinstitution in der Schweiz arbeiten. Bedingungen sind: Das eingereichte Werk muss nach dem 1. Januar 2020 entstanden sein. Arbeiten von professionellen Fotografierenden und Filmenden sind nicht zugelassen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2021. Alle bisher eingereichten Beiträge sind in einer Online-Galerie einsehbar.

Pressekontakt:

Elise Frioud

Wissenschaftliche Redaktorin

Schweizerischer Nationalfonds

Tel: 031 308 24 81

E-Mail: elise.frioud@snf.ch


Kontakt:
Schweizerischer Nationalfonds SNF
Wildhainweg 3
3012 Bern

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung