Schneider Electric - Mehr als nur Bedieneinheit: Intelligente User-Interfaces für vernetzte Maschinen


Schneider Electric (Schweiz) AG

19.11.2020, Einbindung von IIoT-Technologien in das User-Interface von Maschinen sorgt für einen effizienteren und präziseren Betrieb


News Abo

Technologien wie das Internet der Dinge im Industrieumfeld (IIoT) produzieren riesige Mengen an Statusdaten. Um von diesen Daten zu profitieren, müssen Bedieneinheiten von modernen Maschinen laut Schneider Electric nicht mehr nur die bloße Steuerung der Maschine erlauben, sondern auch eine Möglichkeit bieten, prozessübergreifende Statusdaten auszuwerten und darzustellen, um dem Maschinenbediener einen Überblick über den gesamten Produktionsprozess zu geben. So kann der Bediener auf Veränderungen reagieren und den Betrieb der Maschine effizienter und präziser gestalten.

Weiterentwicklungen bei Cobots (kollaborativen Robotern), 5G-Netzen, Indoor-Geolokalisierung, Cloud- und Edge-Computing, Augmented Reality, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bedingen einen anderen Ansatz bei der Konzeption von NextGen-Maschinenschnittstellen. Dabei müssen auch neue Schutzniveaus für physische Gefahren und Cyberbedrohungen in die Betrachtung einbezogen werden.



Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit
Schneider Electric unterstützt OEM Marketingleiter und Leiter der technischen Entwicklung bei der Konzeption individueller und intuitiver Harmony Bedienerschnittstellen, um diese neuen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und die Betriebseffizienz und Maschinenverfügbarkeit zu verbessern. Die Harmony-Lösungen reichen von einfachen Drucktaster- oder Singletouch-Displays, die an einer Maschine montiert sind, über fortschrittlichere Technologien wie Multitouch-Bedienterminals bis hin zu moderner industrieller PC-Überwachung und Datenerfassung in Kombination mit vernetzten Mobiltechnologien auf Tablets und Smartphones.

Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog unter:

https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/industry/operator-interfaces.jsp

Über den Solution Insights Blog von Schneider Electric
Im Solution Insights Blog finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung