Schneider Electric - Bereit für Smart Grids: Renovieren für die Energieversorgung der Zukunft


Schneider Electric (Schweiz) AG

10.12.2020, Modernisieren und Energienutzung optimieren


Firmenmonitor

Bei der Renovierung eines Gebäudes sollte heutzutage auch die Elektroinstallation modernisiert werden. Die steigende Verbreitung intelligenter Stromnetze, sogenannter Smart Grids, die zu einer effizienteren und bedarfsgerechteren Energieverteilung in Arealen, Stadtteilen oder Gemeinden beitragen, verlangt auch von den einzelnen Immobilien die Fähigkeit zu bidirektionalem Lastmanagement. Wichtig ist dabei, dass Stromflüsse digital gesteuert und gemessen werden können. Mit entsprechenden Lösungen wie beispielsweise den Powertags und den Energiemanagementkomponenten von Schneider Electric sowie Smart Metern wird dies ermöglicht. Diese Bauteile sind meist ohne Probleme auch in ältere Gebäude integrierbar.

Energie selbst erzeugen und speichern
Ebenfalls eine Überlegung wert ist die Installation einer Photovoltaik- oder Windkraftanlage. Denn in den smarten Städten der Zukunft wird der Strom idealerweise dezentral erzeugt und durch intelligentes Lastmanagement optimal verteilt. Dies funktioniert natürlich umso besser, je mehr Gebäude mit eigener Stromerzeugung und bidirektionalem Lastmanagement ausgestattet sind.

Schließlich lassen sich auch Elektrofahrzeuge noch sehr gut in dieses Konzept integrieren. Sie hängen in der Regel mindestens in der Nacht an einer Wallbox oder Ladesäule und können nicht nur mit der im Gebäude erzeugten Energie geladen werden, sondern diese auch als Stromspeicher aufnehmen und bei Engpässen wieder bereitstellen. Auch für diesen Anwendungsfall hat Schneider Electric intelligente Lösungen entwickelt.

Mehr dazu erfahren Sie im Video-Interview mit Markus Hettig, Vice President Building Business DACH bei Schneider Electric: https://youtu.be/gXbgb-NoiIA


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung