Neues Meldeformular des NCSC für Cybervorfälle ist online

21.12.2020, Seit heute können Cybervorfälle mittels nutzergeführtem Meldeformular dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gemeldet werden. Gleichzeitig geht die überarbeitete Webseite des NCSC online.
Neues Meldeformular mit erster Hilfestellung
Die Benutzerfreundlichkeit sowie der direkte Mehrwert für Meldende stand bei der Weiterentwicklung des Meldeformulars im Mittelpunkt. Neu erfolgen die Meldungen nutzergeführt. Mit der Beantwortung von wenigen Fragen zum Cybervorfall, werden die Meldenden automatisiert auf Vorschläge für das weitere Vorgehen geleitet und erhalten eine erste Hilfestellung. Die abschliessende Angabe von weiteren Informationen ermöglicht es dem NCSC, den Meldenden bei Bedarf noch bessere Unterstützung zu bieten. Die Informationen leisten zudem einen wichtigen Beitrag, um Trends bei Vorfällen rasch zu erkennen, ein vollständiges Cyberlagebild zu erstellen und geeignete Gegenmassnahmen zu ergreifen.
Webseite mit neuer Nutzerführung
Gleichzeitig wurde auch die Webseite des NCSC überarbeitet. Mit einer optimierten Nutzerführung und der Unterteilung in die Benutzergruppen «Private», «Unternehmen» und «IT-Spezialisten» sollen Besucher der Webseite schneller zu den relevanten Themen gelangen. Erstmals eingesetzt wird mit der Live-Schaltung der Webseite auch die neue Bilderwelt. Fotos zu Phänomenen und Themen, die Piktogramme zu den Zielgruppen und dem Meldeformular sowie die thematische Grafik auf der Startseite wurden vom Mediamatik-Studio des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) gestaltet.
Medienkontakt:
Nationales Zentrum für Cybersicherheit
ncsc-media@gs-efd.admin.ch
Kontakt:
Schwarztorstrasse 59
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.