Firmenmonitor

Bundesamt für Statistik: Durchschnittliche Jahresteuerung von -0,7% im Jahr 2020


Bundesamt für Statistik BFS

06.01.2021, Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) sank im Dezember 2020 im Vergleich zum Vormonat um 0,1% und erreichte den Stand von 100,9 Punkten (Dezember 2015 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung –0,8%. 2020 belief sich die durchschnittliche Jahresteuerung auf –0,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.



Die durchschnittliche Jahresteuerung 2020 entspricht der Veränderungsrate zwischen dem Jahresmittel 2020 und dem Jahresmittel 2019. Das Jahresmittel berechnet sich als arithmetischer Durchschnittswert der zwölf Monatsindizes des Kalenderjahres. 2020 betrug die durchschnittliche Jahresteuerung –0,7%. Dieser Rückgang ist insbesondere auf tiefere Preise für Pauschalreisen ins Ausland, Erdölprodukte sowie auf den Luftverkehr zurückzuführen. Demgegenüber haben sich die Preise für Wohnungsmieten und neue Automobile erhöht. Die Preise der einheimischen Produkte sind insgesamt stabil geblieben, während jene der Importgüter 2,9% gesunken sind. 2019 hatte die durchschnittliche Jahresteuerung bei +0,4% gelegen, 2018 bei +0,9%.



Der Rückgang um 0,1% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die tieferen Preise für Pauschalreisen ins Ausland. Die Preise für Medikamente sind ebenfalls gesunken, ebenso jene für Fruchtgemüse. Die Preise für Heizöl und den Luftverkehr sind hingegen gestiegen.


Medienkontakt:
Info LIK, BFS
Sektion Preise
Tel.: +41 58 463 69 00
E-Mail: LIK@bfs.admin.ch

Medienstelle BFS
Tel.: +41 58 463 60 13
E-Mail: media@bfs.admin.ch

Kontakt:
Bundesamt für Statistik BFS
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung