Logoregister

Schweizerische Bankpersonalverband - UBS-Filialschliessungen: Unverständliche Entscheidung mitten in der Pandemie


Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

13.01.2021, Zürich - Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) kritisiert die Entscheidung der UBS, einen Fünftel der Filialen im ersten Quartal 2021 zu schliessen. Angesichts der zweiten Welle der Corona- Pandemie und eines möglichen zweiten Lockdowns ist es unzumutbar, eine solche Entscheidung mit weitreichenden Folgen zum jetzigen Zeitpunkt zu treffen. Diese führt zu einer grossen Unsicherheit, allen voran für die Mitarbeitenden, aber auch für den Finanzplatz und hat Konsequenzen für die Gesamtwirtschaft.



Mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie und angesichts eines möglichen zweiten Lockdowns kommt die Ankündigung der UBS, 44 der 259 Filialen in der Schweiz zu schliessen, zu einem nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt. Die Grossbank hat während und wegen der Pandemie viel gewonnen, nicht nur aufgrund der Abwicklung von Darlehen und Sofortkrediten, sondern auch dank der Staatsgarantie an unzählige KMU, von welcher sie indirekt profitiert hat. Dies wird sich aller Voraussicht nach in Form eines zusätzlichen Gewinns in den Ergebnissen des vierten Quartals 2020 der UBS niederschlagen, was den Entscheid der Filialschliessungen noch unverständlicher macht und von mangelnder Solidarität und gesellschaftlicher Verantwortung zeugt.

Forderung des SBPV nach einer Sistierung des Entscheids der UBS bis mindestens zum Ende der Corona-Pandemie

Der SBPV fordert deshalb die UBS auf, ihren Entscheid der Filialschliessungen bis mindestens zum Ende der Corona-Pandemie zu sistieren und sich solidarisch mit ihren Angestellten und auch der Gesellschaft zu zeigen. Als grösste Bank der Schweiz mit Systemrelevanz steht die UBS in der Pflicht, die Verantwortung für ihre Mitarbeitenden und die Gesamtwirtschaft wahrzunehmen und somit den Forderungen des SBPV nachzukommen.

Mehr Informationen:

Denise Chervet
Geschäftsführerin SBPV
079 408 92 40 / kommunikation@sbpv.ch


Kontakt:
Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV
Beethovenstrasse 49
8002 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung