Firmenmonitor

Neue Geschäftsführung des SBPV ab dem 1. März 2021


Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

20.01.2021, Zürich - Der Schweizerische Bankpersonalverband SBPV hat im September 2020 mit der Wahl von Michael von Felten zum neuen Präsidenten und der Wahl von fünf neuen Vorstandsmitgliedern die Erneuerung seiner Führungsspitze eingeleitet und schliesst diese nun mit der Einsetzung der neuen Geschäftsführung per 1. März 2021 ab.


News Abo

Eine der ersten Aufgaben des neu zusammengesetzten Vorstandes des SBPV war es, die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Denise Chervet zu regeln, die im Frühjahr 2021 pensioniert wird. Der Vorstand hat sich bewusst für ein Führungstandem entschieden und dieses auf den 1. März 2021 als neue Geschäftsführung des SBPV eingesetzt:

Natalia Ferrara, Co-Geschäftsführerin Mitglieder und Vertragspolitik

Seit fünf Jahren vertritt die 38-jährige als Regionalleiterin des SBPV die Interessen der Bankangestellten im Tessin. Schon als Staatsanwältin und Rechtsanwältin sowie seit 2015 im Kantonsparlament im Kanton Tessin hat sie ein besonderes Augenmerk auf Gleichstellung und Service Public. Ende April 2021 wird Natalia Ferrara zum ersten Mal Mutter.

Anne- Wienke Palm, Co-Geschäftsführerin Kommunikation und Organisation

Die 41-jährige kommt aus dem Bereich Live-Marketing und hat schon für verschiedenste Branchen, auch im Bankwesen, viele Bälle gleichzeitig jongliert. Eine Brise frischen Wind möchte die ursprünglich Norddeutsche, die seit 13 Jahren in Zürich zuhause ist, in die Organisation bringen.

Mit dieser rundum erneuerten Leitung ist der SBPV für aktuelle und künftige Herausforderungen im sich schnell wandelenden Umfeld der Finanzbranche gewappnet und auch bestens aufgestellt für die Verhandlungen des Gesamtarbeitsvertrags VAB, die Ende 2021 aufgenommen werden.

Damit die Anliegen der Bankangestellten in den für sie zentralen VAB- Verhandlungen eingebracht werden können, wird der SBPV ab dem 1. Februar 2021 eine breit angelegte Umfrage zum Thema «Zukunft der Arbeit in der Finanzbranche» durchführen. Der daraus resultierende Forderungskatalog wird den Grundstein der Verhandlungsvorbereitungen bilden.

Mehr Informationen: Fabian Baer, Leiter Kommunikation SBPV, Tel.: +41 79 794 33 81


Kontakt:
Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV
Beethovenstrasse 49
8002 Zürich

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung