WBF: Die Schweiz ist Gastgeberin eines informellen WTO-Ministertreffens


Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF

02.02.2021, Bern - Auf Einladung von Bundespräsident Guy Parmelin hat ein virtuelles informelles Ministertreffen zu Themen der Welthandelsorganisation (WTO) stattgefunden. Teilgenommen haben die für die WTO zuständigen Ministerinnen und Minister und der Stellvertretende Generaldirektor der WTO, Alan Wolff.



Der Anlass ersetzte das jeweils am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos unter Schweizer Vorsitz durchgeführte informelle WTO-Ministertreffen. Die Teilnehmenden erörterten, namentlich auch im Lichte der COVID-19 Pandemie, die handelspolitischen Herausforderungen und Prioritäten im Hinblick auf die zwölfte WTO-Ministerkonferenz.

29 Mitglieder der WTO, die vielfältige handelspolitische Interessen repräsentieren, nahmen am 29. Januar 2021 an einem virtuell durchgeführten informellen WTO-Ministertreffen unter dem Vorsitz von Bundespräsident Guy Parmelin teil.

Die Ministerinnen und Minister diskutierten unter anderem handelspolitische Lösungsansätze zur Überwindung der wirtschaftlichen Folgen und von Versorgungsengpässen aufgrund der COVID-19 Pandemie. Vor diesem Hintergrund erörterten sie die Prioritäten der Vorbereitungsarbeiten für die zwölfte ordentliche WTO-Ministerkonferenz, welche im letzten Frühjahr aufgrund der Pandemie auf das Jahr 2021 verschoben werden musste. Zur Diskussion standen dabei Vorschläge zur Erleichterung des Handels und zum Abbau von Handelshemmnissen bei medizinischen Gütern. Daneben wurde auch die Wichtigkeit von Umweltaspekten in der Handelspolitik unterstrichen. Die Ministerinnen und Minister diskutierten zudem die anzugehenden wichtigen Fragen in den Verhandlungen über Fischereisubventionen, deren Abschluss eine Priorität zur Sicherstellung der langfristigen Nachhaltigkeit der globalen Fischerei darstellt.


Medienkontakt:
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Kommunikation WBF
Tel. 058 462 2007
info@gs-wbf.admin.ch

Kontakt:
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Bundeshaus Ost
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung