News Abo

Schneider Electric: Kennen Sie den Sweet-Spot bei Wartungen?


Schneider Electric (Schweiz) AG

26.02.2021, Mit gezielten Wartungsstrategien Gesamtkosten senken und Sicherheit für Personal und Anlagen erhöhen


Logoregister

Der Sweet-Spot ist die effektive Zone zwischen korrektiver und präventiver Wartung. Wenn sich etwas im Sweet-Spot befindet, hat es die optimale Wirkung. Bei Wartungsstrategien gilt es, genau den richtigen Umfang festzulegen und die entsprechenden Maßnahmen zu identifizieren mit dem Ziel, Gesamtkosten zu senken und die Sicherheit für Personal und Anlagen zu erhöhen. Wartungsarbeiten sind entweder korrektiver oder präventiver Natur: einerseits also Arbeiten, die nach einem Ausfall anstehen, andererseits Arbeiten, die vor einem Ausfall durchgeführt werden. Kosten für korrigierende Maßnahmen können sehr hoch sein, jedoch durch vorbeugende Wartung gesenkt werden. Aber je öfter vorbeugende Maßnahmen vorgenommen werden, umso höher sind wiederum die Kosten dafür. Für Gebäude- und Anlagenbetreiber heißt es, hier das richtige Maß zu finden – den Sweet-Spot.

Wie das Digitale Logbook von Schneider Electric die Suche unterstützt, lesen Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/on-maintenance-tour-with-digital-logbook.jsp

Über den Schneider Electric Solution Insights Blog
Im Solution Insights Blog von Schneider Electric finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.

https://www.se.com


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

Kontakt:
Schneider Electric (Schweiz) AG
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung