EDA: Die Schweiz stellt 14 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe im Jemen bereit

02.03.2021, Bern - An der virtuellen Geberkonferenz zur humanitären Krise im Jemen hat Ignazio Cassis, EDA- Vorsteher und Vizepräsident des Bundesrates, 14 Millionen Franken für Massnahmen der humanitären Hilfe vor Ort in Aussicht gestellt.
Die Schweiz sagte 14 Millionen Franken zu, mit denen die Arbeit mehrerer humanitärer Organisationen wie des IKRK und des Welternährungsprogramms der UNO unterstützt werden soll. Die Unterstützung der Schweiz konzentriert sich auf die Bereiche Wasser und sanitäre Anlagen, Ernährungssicherheit und Schutz von Zivilpersonen. Teilnehmende aus 53 Staaten beteiligten sich an der virtuell durchgeführten Geberkonferenz, darunter auch einige Vertreterinnen und Vertreter von internationalen Organisationen und NGO.
Die schlimmste humanitäre Krise der Welt
Zusätzlich zum finanziellen Beitrag an humanitäre Akteure und UNO-Organisationen vor Ort stellt die Schweiz ausserdem Expertinnen und Experten zur Verfügung. Für die Schweiz ist es wichtig, dass diese Organisationen klar definierte Ziele und Handlungsspielräume haben, so dass ihre Effizienz und Effektivität überprüft und gegebenenfalls verbessert werden können.
Seit dem Ausbruch des bewaffneten Konflikts im Jahr 2015 ist die Situation im Jemen die grösste humanitäre Krise der Welt. 20 Millionen Menschen, das heisst 67 Prozent der jemenitischen Bevölkerung, sind unmittelbar auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise und anderen Epidemien verschlimmern die Lage zusätzlich. Der Jemen leidet ausserdem unter der massiven Migration: Das Land zählt 4 Millionen Binnenvertriebene mit katastrophalen Auswirkungen auf die Gesundheits- und Ernährungssituation sowie auf die Schulbildung.
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE
Kontakt:
Effingerstrasse 27
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.