Graubünden Ferien: Crowdfunding für mehr Strassenkurven am Julierpass


Graubünden Ferien (GRF)

01.04.2021, Der Julierpass ist einer der berühmtesten Alpen-Übergänge der Schweiz und ein beliebtes Fotosujet bei Gästen und Influencern. Um ihn attraktiver und fotogener zu machen, will Graubünden Ferien die Passstrasse verkurven. Zur Finanzierung des Projekts lanciert die Tourismusorganisation heute, zusammen mit der Destination Savognin Bivio Albula, ein Crowdfunding.


News Abo

Sucht man auf Instagram nach #Julierpass, findet man fast 18'000 Bilder; darunter auch spektakuläre Drohnen-Aufnahmen von bekannten nationalen und internationalen Influencern. Für Martin Vincenz, CEO von Graubünden Ferien, Grund zur Freude: «Immer mehr Menschen inspirieren sich in den sozialen Medien für Reisen, und Influencer haben aufgrund ihrer Reichweite grosse Bedeutung.» Ihnen besondere Motive zu bieten, sei deshalb je länger je wichtiger, so Vincenz.

15 neue Kurven am Julierpass

Zu diesem Zweck hat die Tourismusorganisation grosse Pläne: Der Strassenverlauf des Julierpasses soll verkurvt werden, damit er attraktiver und vor allem fotogener wird. Geplant sind 15 zusätzliche Kurven nach den sechs ikonischen Kehren auf der Alp Suracqua. Joni Hedinger, erfolgreicher Fotograf und Mitglied des Schweizer Kollektivs «The Alpinist», ist von dieser Idee begeistert: «Das würde uns ganz neue Möglichkeiten eröffnen, den Pass zu fotografieren.» Zudem sei es sehr sympathisch, dass eine Tourismusorganisation den Verlauf einer Strasse ändern wolle, um Fotografen ein besseres Sujet zu bieten.

Über 35 Millionen Schweizer Franken für neuen Strassenverlauf

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) beurteilt das Vorhaben als realisierbar, die Finanzierung des Baus der dafür notwendigen 3 km Strasse stelle aber ein Problem dar. «Da es sich um eine rein kosmetische Korrektur der Passstrasse handelt, können wir das Projekt nicht finanzieren», erklärt Marco Ronchetti, Bereichsleiter Projektmanagement Nord beim ASTRA. Gemäss ersten Schätzungen betragen die Kosten für die geplante Verkurvung der Julierpassstrasse zwischen 35 und 40 Millionen Schweizer Franken. «Dies übersteigt leider unser Budget als regionale Tourismusorganisation», so Martin Vincenz. Ergänzt aber: «So schnell geben wir unseren Traum von mehr Kurven am Julierpass nicht auf.» Zusammen mit der Destination Savognin Bivio Albula lanciert Graubünden Ferien heute ein Crowdfunding. Ziel der Kampagne: Bis Ende März 2022 rund 30 Millionen Schweizer Franken sammeln. Dies entspricht dem Anteil des Projekts, der privat finanziert werden muss.

Dass dies ein ambitioniertes Vorhaben ist, sind sich die beiden Tourismusorganisationen bewusst. Tanja Amacher, CEO der Tourismus Savognin Bivio Abula AG, sagt: «Um als Tourismusdestination im Gespräch zu bleiben, muss man immer wieder mutige Ideen haben.» Sie ergänzt: «Nun hoffen wir, gemeinsam mit Graubünden Ferien, auf die Unterstützung vieler Bündnerinnen und Bündner sowie von Graubünden-Fans aus der ganzen Schweiz, damit wir dem Julierpass mehr Kurven schenken können.»

Mehr Informationen: www.mehr-julierkurven.ch

Graubünden Ferien

Luzi Bürkli
Leiter Unternehmenskommunikation
luzi.buerkli@graubuenden.ch
Tel. +41 (0)81 254 24 35


Kontakt:
Graubünden Ferien (GRF)
Alexanderstrasse 24
7001 Chur

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung