Schneider Electric: Nachhaltigkeitsprogramm belegt Fortschritte

06.05.2021, Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele erweist sich die Kombination aus globalen Initiativen und lokalen Zielen als erfolgreich
Anfang des Jahres wurde Schneider Electric durch Corporate Knights als weltweit nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet und blickt auf eine mittlerweile 15-jährige Führungsrolle in diesem Bereich zurück. Mit diesem Hintergrund und den Erfahrungen, die in das neue Nachhaltigkeitsprogramm einfließen, gelingt es den lokalen Teams in mehr als 100 Ländern, in welchen das Unternehmen tätig ist, Herausforderungen zu meistern sowie Chancen in den jeweiligen Märkten und Gemeinden zu nutzen.
Beispiele für bisherige lokale Projekte sind:
• Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu digitalem Lernen für 24.000 Schüler in Indien durch die Stromversorgung von 100 koedukativen Schulen mit Solarenergie
• Umstellung auf eine vollständig elektrische Firmenwagenflotte in Norwegen bis 2023
• Ermutigung der koreanischen Mitarbeiter, den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen
• Hinzufügen von 150 kreislauffähiger Produktreferenzen zu Schneiders internem Shop-Katalog für Mitarbeiter in Frankreich
• Fünffache Erhöhung der Ausgaben bei einheimischen Lieferanten in Australien als Teil des Reconciliation Action Plans
• Elektrische Produkte erhalten ein zweites Leben – durch die Spende an einen Online-Marktplatz für Bildungszwecke und zur Verbesserung der Elektroinstallationen von spanischen Familien, die von Energiearmut bedroht sind
Zitat
"Diese Kick-off-Phase ist entscheidend, um unsere globalen und lokalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", sagt Olivier Blum, Chief Strategy and Sustainability Officer von Schneider Electric. "Wir haben hohe Erwartungen und freuen uns darauf, mit unserer Reise in Richtung einer kohlenstoffarmen und inklusiven Gesellschaft zu beginnen."
Ergebnisse und Highlights des SSI-Programms Q1 im Überblick
Weitere Informationen im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht: https://www.se.com/ww/en/about-us/sustainability/sustainability-reports/
Weitere Details zu Schneiders finanziellen und außerfinanziellen Leistung: https://www.se.com/ww/en/about-us/investor-relations/financial-results.jsp
Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu
Kontakt:
Worbstrasse 187
3073 Gümlingen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.